Führen mit emotionaler Intelligenz
Startdaten und Startorte
placeDüsseldorf 8. Dez 2022 bis 9. Dez 2022Details ansehen event 8. Dezember 2022, 10:00-16:00, Düsseldorf, Seminar 7636 |
placeonline Training 8. Dez 2022 bis 9. Dez 2022Details ansehen event 8. Dezember 2022, 10:00-16:00, online Training, Seminar 7636 |
Beschreibung
Emotionale Intelligenz als Führungsinstrument
- Das Eisberg-Modell
- Sachebene vs. Emotionsebene
- emotionale Intelligenz im Führungsalltag
Partnerzentrierte Gesprächsführung
- Einfühlungsvermögen
- Körpersprachliche Signale
- Gespür für die Gefühle
- Mit Gefühlen argumentieren
Emotionale Intelligenz im Konfliktmanagement
- Emotionale Gesprächsblockaden
- Emotionale Barrieren
- Gefühle erkennen und benennen
- Streitvermeidungsstrategien
- Deeskalation
Persönlichkeit durch emotionale Intelligenz
- Soziale Intelligenz und Kompetenz
- Umgang mit eigenen Gefühlen
- Kritikfähigkeit
- Angst vor Aggressionen
- Die positive Kraft von Auseinandersetzungen
- Ausnutzung
- Vom Ende des Zeitalters der Vernunft
- Emotionen in der Gesells…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Emotionale Intelligenz als Führungsinstrument
- Das Eisberg-Modell
- Sachebene vs. Emotionsebene
- emotionale Intelligenz im Führungsalltag
Partnerzentrierte Gesprächsführung
- Einfühlungsvermögen
- Körpersprachliche Signale
- Gespür für die Gefühle
- Mit Gefühlen argumentieren
Emotionale Intelligenz im Konfliktmanagement
- Emotionale Gesprächsblockaden
- Emotionale Barrieren
- Gefühle erkennen und benennen
- Streitvermeidungsstrategien
- Deeskalation
Persönlichkeit durch emotionale Intelligenz
- Soziale Intelligenz und Kompetenz
- Umgang mit eigenen Gefühlen
- Kritikfähigkeit
- Angst vor Aggressionen
- Die positive Kraft von Auseinandersetzungen
- Ausnutzung
- Vom Ende des Zeitalters der Vernunft
- Emotionen in der Gesellschaft
- Macht und Magie der Gefühle
- Angst vor Gefühlen
- Emotionen als Privatsache
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!