Unternehmenslogistik
Beschreibung
Zertifikatsstudium / Akademische Weiterbildung
Modul: Unternehmenslogistik (W10)
Die Logistik bildet für die verschiedensten Unternehmungen in Industrie und Handel einen entscheidenden Faktor zur Erreichung des Unternehmenserfolges. Die Entwicklung und Umsetzung logistischer Konzepte erfordert geeignete planerische, organisatorische und steuernde Maßnahmen. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die materiellen und informationellen Flüsse im Unternehmen sowie zwischen den Unternehmen der Lieferkette, die bei der Realisierung des Wertschöpfungsprozesses eine Rolle spielen. Hierzu werden vor allem die unternehmenslogistischen Prozesse im Hinblick auf Ganzheitlichkeit und Kundenorientierung verde…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Zertifikatsstudium / Akademische Weiterbildung
Modul: Unternehmenslogistik (W10)
Die Logistik bildet für die verschiedensten Unternehmungen in Industrie und Handel einen entscheidenden Faktor zur Erreichung des Unternehmenserfolges. Die Entwicklung und Umsetzung logistischer Konzepte erfordert geeignete planerische, organisatorische und steuernde Maßnahmen. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die materiellen und informationellen Flüsse im Unternehmen sowie zwischen den Unternehmen der Lieferkette, die bei der Realisierung des Wertschöpfungsprozesses eine Rolle spielen. Hierzu werden vor allem die unternehmenslogistischen Prozesse im Hinblick auf Ganzheitlichkeit und Kundenorientierung verdeutlicht. Das Modul vermittelt Ihnen insbesondere Methoden und Verfahren zur Planung, Organisation und Beherrschung logistischer Prozesse.
Studieninhalte (20 Credit Points)
- Einführung in die Unternehmenslogistik und zum
Projektmanagement
Logistische Systemgestaltung; Zielsetzungen; Einordnung in die Unternehmensstrategie; Supply Chain Management; E-Logistik; Logistik-Controlling; Projektmanagement mit Netzplantechnik - Beschaffungslogistik
Grundlagen der Beschaffungslogistik; ausgewählte Entscheidungsfelder und Entscheidungshilfen in der Beschaffungslogistik, u. a. Make or Buy, Just-in-Time-Beschaffung, KANBAN-Systeme - Produktionslogistik
Grundlagen der Produktionslogistik; ausgewählte Entscheidungsfelder, Entscheidungshilfen und Methoden in der Produktionslogistik, Virtuelle Fabriken - Distributions- und Transportlogistik
Grundlagen, Prozessgestaltung und Internationalisierung der Distributionslogistik, Zollwesen; Transportlogistik: Grundlagen, Prozessgestaltung und Optimierungsansätze - Transport-, Umschlags- und Lagerprozesse
Transport-, Umschlags- und Lagerprozesse; Fördertechnik-, Lager- und Kommissioniersysteme; Transporthilfsmittel; Planung von betrieblichen Transportsystemen: Material- und Informationsflussplanung; Planung von Lagersystemen
Zulassungsvoraussetzung
Abgeschlossenes
Hochschulstudium oder eine dem Studienmodul entsprechende fachliche
Eignung. Weiterhin sind Grundkenntnisse in der
Betriebswirtschaft, erforderlich, die Sie in dem
entsprechenden Weiterbildungsmodul an der HFH erwerben können.
Studienumfang
13 Studienbriefe
300 Selbststudienstunden
54 Präsenzstudienstunden
über einen Zeitraum von 6 Monaten
Leistungsnachweis bei
Hochschul-Zertifikat
Klausur (180 Minuten)
Kosten
Teilnahme-Zertifikat: 1170,- Euro
Hochschul-Zertifikat: 1470,- Euro
Sofern Sie nach Abschluss des Zertifikatskurses ein Studium der Betriebswirtschaft aufnehmen möchten, rechnen wir Ihnen das Modul Unternehmenslogistik selbstverständlich auf Ihr Bachelor-Studium an. Auch die Hälfte Ihrer Modulkosten wird mit den Studiengebühren verrechnet.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!