Power Query M - Crashkurs für Entwickler
Beschreibung
Die Power Query M-Formelsprache ist die Sprache hinter den Kulissen von Power Query.
Power Query ist ein in Excel verfügbares Business-Intelligence-Tool, mit dem Sie Daten aus vielen verschiedenen Quellen importieren und dann nach Bedarf bereinigen, transformieren und umgestalten können.
Power Query funktioniert mit Analysis Services, Excel und Power BI-Arbeitsmappen. Eine zentrale Funktion von Power Query ist das Filtern und Kombinieren von Daten, das bedeutet, Daten aus mindestens einer umfangreichen Sammlung unterstützter Datenquellen zu kombinieren. Diese Datenmashups werden mithilfe der Formelsprache "Power Query M-Formelsprache" beschrieben.
Wenn Sie eine Datentransformation in der B…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Power Query M-Formelsprache ist die Sprache hinter den Kulissen von Power Query.
Power Query ist ein in Excel verfügbares Business-Intelligence-Tool, mit dem Sie Daten aus vielen verschiedenen Quellen importieren und dann nach Bedarf bereinigen, transformieren und umgestalten können.
Power Query funktioniert mit Analysis Services, Excel und Power BI-Arbeitsmappen. Eine zentrale Funktion von Power Query ist das Filtern und Kombinieren von Daten, das bedeutet, Daten aus mindestens einer umfangreichen Sammlung unterstützter Datenquellen zu kombinieren. Diese Datenmashups werden mithilfe der Formelsprache "Power Query M-Formelsprache" beschrieben.
Wenn Sie eine Datentransformation in der Benutzeroberfläche des Power Query-Editors erstellen, schreibt Excel den entsprechenden M-Code für diese Abfrage. Das M steht für Data Mash-up, denn bei Power Query geht es darum, eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen herzustellen und diese zu "mashen".
Entdecken Sie die mächtigen Möglichkeiten der Power Query M-Formelsprache!
Power Query M Einführung
- Das Typ-System von Power Query M
- Konstrukturen, Operatoren und Type-Casting
- Spezielle Typen und Custom Types
- Einfache Beispiele in und mit Power Query M
Power Query M - Grundlegende Funktionen sowie Beispiele
- Listen-Funktionen
- Record-Funktionen
- Table-Funktionen
- Helper-Funktionen
Power Query M - Typische Anwendungs-Fälle
- Einfügen, Ändern und Löschen von Tabellen-Zeilen
- Modifizieren des Tabellen-Schemas
- Set-Operationen (JOIN, CROSSJOIN, LOOKUP etc.)
- Arbeiten mit Zeit und Text
Power Query M - Fortgeschrittene Themen
- Lambda-Funktionen
- Loop- und Transformations-Funktionen: List.Generate, List.Accumulate, X.Transform, List.Transpose
- Exception Handling
- Erstellen benutzerdefinierter Funktionen
- Das Environment-Konzept
- Reflection
Power Query kann Millionen von Zeilen in das Datenmodell importieren und bereinigen, um sie anschließend zu analysieren. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und übersichtlich gestaltet, so dass man sich schnell zurechtfindet. Die Lernkurve ist im Vergleich zu anderen Excel-Tools wie Formeln oder VBA unglaublich kurz. Das Beste daran ist, dass Sie keinen Code lernen oder verwenden müssen, um etwas zu tun. Der Power Query Editor zeichnet alle Ihre Transformationen Schritt für Schritt auf und wandelt sie für Sie in die Power Query M-Formelsprache um, ähnlich wie der Makro-Recorder bei VBA. Power Query M ist eine funktionale Sprache, d.h. sie besteht hauptsächlich aus Funktionen, die aufgerufen werden, um Ergebnisse auszuwerten und zurückzugeben. Für die Power Query M-Formelsprache steht Ihnen eine sehr große Bibliothek mit vordefinierten Funktionen zur Verfügung, und Sie können auch Ihre eigenen Power Query M Funktionen erstellen.
Die Weiterbildung "Power Query M - Crashkurs für Entwickler" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an!
Erstklassige Beratung, Coaching, Workshops und Training für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen. Über 500 aktuelle IT-, Online-, Digital-Themen - Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell!
Sie erhalten von uns:
➜ Training & Coaching für Einzelpersonen
➜ Training & Workshops für Teams und Abteilungen
➜ Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen
Sie finden bei uns:
AWS, Analytics + Business Intelligence (BI), Azure, Big Data + Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Datenbanken, DevOps, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, Excel, Für Marketing, Für Verkauf + Vertrieb, IT & Software, Java, JavaScript, Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft, Moodle, No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, PHP, Power Platform, Programmiersprachen, Projektmanagement, Python, R, Robotic Process Automation (RPA), SEO, SQL, SQL Server, Scrum, Software Engineering, Tableau, Teams
Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!
Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Portfolio von über 300 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!