Power BI Desktop Grundlagen
Startdaten und Startorte
computer Online: 10. Jul 2025 bis 11. Jul 2025 |
placeFrankfurt 10. Jul 2025 bis 11. Jul 2025 |
placeKöln 10. Jul 2025 bis 11. Jul 2025 |
computer Online: 7. Aug 2025 bis 8. Aug 2025 |
placeStuttgart 7. Aug 2025 bis 8. Aug 2025 |
computer Online: 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeBerlin 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeBremen 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeDresden 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeErfurt 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeHamburg 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeHannover 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeKiel 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeLeipzig 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeRostock 14. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
computer Online: 1. Sep 2025 bis 2. Sep 2025 |
placeMünchen 1. Sep 2025 bis 2. Sep 2025 |
computer Online: 11. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
placeDortmund 11. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
placeDüsseldorf 11. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
Beschreibung
- Grundlagen und Aufbau von Microsoft Power BI Desktop, Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten mit Microsoft Excel
- Power Query - der Standardweg für die Daten nach Power BI Desktop
- Tabellen aus beliebigen Quellen abfragen
- Tabellen bearbeiten
- Tabellen verknüpfen
- Power Query Abfragen ausführen lassen und organisieren
- Erstellte Abfragen als Tabelle, Pivottabelle oder Datenmodell ausgeben lassen
- In Excel erstellte Abfragen und Datenmodelle nach Power BI Desktop importieren
- Daten für eine Fallstudie vorbereiten, einlesen und in Power BI Desktop modellieren
- Erstellung eines mehrseitigen Reports mit den verschiedensten Grafiken und Tabellen (Visualisierungen)
- Die Themenbearbeitung erfolgt anhand vo…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Grundlagen und Aufbau von Microsoft Power BI Desktop, Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten mit Microsoft Excel
- Power Query - der Standardweg für die Daten nach Power BI
Desktop
- Tabellen aus beliebigen Quellen abfragen
- Tabellen bearbeiten
- Tabellen verknüpfen
- Power Query Abfragen ausführen lassen und organisieren
- Erstellte Abfragen als Tabelle, Pivottabelle oder Datenmodell ausgeben lassen
- In Excel erstellte Abfragen und Datenmodelle nach Power BI Desktop importieren
- Daten für eine Fallstudie vorbereiten, einlesen und in Power BI Desktop modellieren
- Erstellung eines mehrseitigen Reports mit den verschiedensten Grafiken und Tabellen (Visualisierungen)
- Die Themenbearbeitung erfolgt anhand von Fallbeispielen aus dem Controlling-Bereich.
- Aktualisierung der Datenbasis
- Übersicht über die eingebauten Visualisierungsmöglichkeiten
- Integration externer Zusatzvisualisierungen
- Integrierte Analysemöglichkeiten in Power BI Desktop
- Implizite und explizite Dax Measures
- Erstellen und Schreiben einfacher DAX Measures direkt und über den Quickmeasure-Assistenten
- Reports für Smartphone formatieren
- Veröffentlichung von Reports über den Power BI Service
- Abrufen veröffentlichter Reports über Browser oder Smartphone App
- Die Themenbearbeitung erfolgt anhand von Fallbeispielen aus dem Controlling-Bereich.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!