Einführung R für Data Scientists
Startdaten und Startorte
GFU Cyrus AG bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Lausitz, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg
Beschreibung
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Das Seminar vermittelt das erforderliche Wissen, um R in der Praxis zielgerichtet einsetzen zu können. Dabei arbeiten Sie mit den wichtigsten Entwicklungsumgebungen an konkreten Aufgabenstellungen und lernen dabei die relevanten Funktionsbibliotheken für Data Science und Machine Learning kennen. In zahlreichen praktischen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen über die grundlegenden statistischen Verfahren und deren Implementierung in R. Mit dem fundierten Praxiswissen können Sie das Potenzial der Sprache für eigene Projekte kompetent einschätzen und erfolgreich für die Erstellung eigener Lösungen nutzen.Inhalt
Diese Agenda ist auch Bestandteil (3.-5. Tag) des Kurses Data Science und …Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Das Seminar vermittelt das erforderliche Wissen, um R in der Praxis zielgerichtet einsetzen zu können. Dabei arbeiten Sie mit den wichtigsten Entwicklungsumgebungen an konkreten Aufgabenstellungen und lernen dabei die relevanten Funktionsbibliotheken für Data Science und Machine Learning kennen. In zahlreichen praktischen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen über die grundlegenden statistischen Verfahren und deren Implementierung in R. Mit dem fundierten Praxiswissen können Sie das Potenzial der Sprache für eigene Projekte kompetent einschätzen und erfolgreich für die Erstellung eigener Lösungen nutzen.Inhalt
Diese Agenda ist auch Bestandteil (3.-5. Tag) des Kurses Data Science und R Einführung - Komplett für angehende Data Scientists- Funktionale Programmierung
- Grundlagen der Skriptsprache R
- Entwicklungsumgebung Rstudio
- Grundlegende statistische Verfahren
- Umsetzung exemplarischer Data-Science-Prozesse in R
- Visualisierung und Vorverarbeitung der Daten
- Modellbildung mit aktuellen Machine-Learning-Algorithmen
- Erstellung und Bewertung von Prognosen für typische
Anwendungsfälle
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!