Data Science mit R

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Data Science mit R

alfatraining gmbh
Logo von alfatraining gmbh

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeOnline-Unterricht mit Videokonferenz alfaview
27. Feb 2024 bis 7. Mär 2024
Details ansehen
event 27. Februar 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1
event 29. Februar 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2
event 5. März 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 3
event 7. März 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 4
placeOnline-Unterricht mit Videokonferenz alfaview
4. Jun 2024 bis 13. Jun 2024
Details ansehen
event 4. Juni 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1
event 6. Juni 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2
event 11. Juni 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 3
event 13. Juni 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 4
placeOnline-Unterricht mit Videokonferenz alfaview
26. Aug 2024 bis 4. Sep 2024
Details ansehen
event 26. August 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1
event 28. August 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2
event 2. September 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 3
event 4. September 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 4
placeOnline-Unterricht mit Videokonferenz alfaview
25. Nov 2024 bis 4. Dez 2024
Details ansehen
event 25. November 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1
event 27. November 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2
event 2. Dezember 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 3
event 4. Dezember 2024, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 4

Beschreibung

Onlinekurse, geprüfte Dozent:innen, anerkannte Zertifikate! 


Das Live-Online-Seminar vermittelt die Grundlagen der Statistik und Datenanalyse mit R, einer der führenden Programmiersprachen für Data Science. Dabei wirst du Schritt für Schritt durch die wichtigsten Konzepte der Datenanalyse geführt und du lernst, wie du R und R Studio verwendest, um große Datenmengen zu analysieren, zu visualisieren und deren Eigenschaften abzuleiten.

Lerne in diesem Online-Seminar, wie du mit R wichtige Erkenntnisse aus Daten ziehen kannst – für den Erfolg deines Unternehmens, deiner Produkte und Services.

R ist eine freie Programmiersprache (OpenSource) zur Aufbereitung von großen Datenmengen für statistische Analysen und Grafiken, die sich in Industrie und Wissensch…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: R Programmiersprache, Data science mit R., Data Science, App Programmierung und Angular.

Onlinekurse, geprüfte Dozent:innen, anerkannte Zertifikate! 


Das Live-Online-Seminar vermittelt die Grundlagen der Statistik und Datenanalyse mit R, einer der führenden Programmiersprachen für Data Science. Dabei wirst du Schritt für Schritt durch die wichtigsten Konzepte der Datenanalyse geführt und du lernst, wie du R und R Studio verwendest, um große Datenmengen zu analysieren, zu visualisieren und deren Eigenschaften abzuleiten.

Lerne in diesem Online-Seminar, wie du mit R wichtige Erkenntnisse aus Daten ziehen kannst – für den Erfolg deines Unternehmens, deiner Produkte und Services.

R ist eine freie Programmiersprache (OpenSource) zur Aufbereitung von großen Datenmengen für statistische Analysen und Grafiken, die sich in Industrie und Wissenschaft einen festen Platz gesichert hat. Wir zeigen dir in diesem Onlinekurs, wie du Daten mit R visualisieren kannst, um Muster und Trends zu erkennen. Nach dem Kurs kannst du aussagekräftige Grafiken erstellen und weißt, wie du statistische Analysen durchführst, um Korrelationen und Zusammenhänge zu identifizieren.
Du lernst Wesentliches zu den verschiedenen Datentypen und erfährst, wie du Daten in R einlesen und speichern kannst. Zum Thema Datenbearbeitung lernst du z.B. das Filtern, Sortieren und Transformieren von Daten. Wir zeigen dir auch, wie du mit fehlenden Daten umgehst oder zusammenfassende Statistiken erstellst. Wichtige statistische Verfahren wie Multivariate Datenanalyse und Regressionsverfahren werden im Onlinekurs ebenso erläutert.

Voraussetzungen:
Für die Teilnahme am Live-Online-Seminar benötigst du eine aktuelle Version von R und R-Studio. R ist Open-Source, das bedeutet, du kannst das Programm kostenlos herunterladen und verwenden.
Es werden allgemeine Computerkenntnisse (Erfahrung in der Anwendung von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen) und Grundkenntnisse in Mathematik vorausgesetzt. Grundkenntnisse in Statistik sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.



Kursinhalte

Überblick

  • Einführung in R und R Studio
  • Arbeiten in der R-Konsole
  • Direktbefehle in der R-Konsole
  • Datentypen

Datenaufbereitung in R / Arbeiten mit Datensätzen

  • Einlesen und Exportieren von Daten
  • Import-/Exportmöglichkeiten von Fremdformaten
  • Datenbearbeitung: Variablen berechnen, umformen, löschen; Datensätze sortieren, filtern etc.
  • Datensätze beschreiben, Tabellierungen erstellen
  • Zusammenfassende Statistiken, Umgang mit fehlenden Daten
  • Datensatzstrukturen verändern

Statistische Verfahren in R

  • Korrelationen, Signifikanztests
  • Regressionsanalysen
  • Entscheidungsbäume

Grafiken in R

  • Übersicht über Grafiktypen
  • Layout und Grafik-Design
  • Ausgabe von Grafiken

Arbeiten mit Tabellen

  • Zeilensummen, Spaltensummen
  • Häufigkeitstabellen


Voraussetzungen für diesen Kurs

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

Du benötigst eine aktuelle Version von R und R-Studio. R ist Open-Source, das bedeutet, du kannst das Programm kostenlos herunterladen und verwenden.
Es werden allgemeine Computerkenntnisse (Erfahrung in der Anwendung von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen) und Grundkenntnisse in Mathematik vorausgesetzt. Grundkenntnisse in Statistik sowie Kenntnisse in einer Programmiersprache sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit alfatraining gmbh. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.