R für Excel ianer
Beschreibung
Data Scientists, die Excel verwenden, wissen, dass sich R als neuer Standard für statistische Operationen insbesondere für größere Datensätze durchsetzt.
Erfahren Sie, wie wichtige statistische Aufgaben und Operationen in R durchgeführt werden - oft mit dem DescTools-Paket - im Gegensatz zu den Excel-Funktionen und dem Datenanalyse-Add-In, und dann die leistungsfähigeren Funktionen von R kennenlernen und nutzen.
Sie werden effektiv zwischen beiden Programmen wechseln und Daten hin und her übertragen, damit Sie das Beste aus beiden Welten nutzen können. Lernen Sie, wie man deskriptive Statistiken berechnet, bivariate Analysen durchführt und vieles mehr.
Installation von R und RStudio
- Das…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Data Scientists, die Excel verwenden, wissen, dass sich R als neuer Standard für statistische Operationen insbesondere für größere Datensätze durchsetzt.
Erfahren Sie, wie wichtige statistische Aufgaben und Operationen in R durchgeführt werden - oft mit dem DescTools-Paket - im Gegensatz zu den Excel-Funktionen und dem Datenanalyse-Add-In, und dann die leistungsfähigeren Funktionen von R kennenlernen und nutzen.
Sie werden effektiv zwischen beiden Programmen wechseln und Daten hin und her übertragen, damit Sie das Beste aus beiden Welten nutzen können. Lernen Sie, wie man deskriptive Statistiken berechnet, bivariate Analysen durchführt und vieles mehr.
Installation von R und RStudio
- Das Basispaket von R herunterladen und installieren
- Die R Komponenten kennenlernen
Deskriptive Statistik in Excel
- Excels Datenanalyse-Add-In
- Deskriptive Statistik in Excel
Arbeiten zwischen R und Excel
- DescTools in R installieren
- Verschieben von Daten von Excel nach R
- Verschieben von Daten von R nach Excel
Einführung in DescTools
- Steuern des numerischen Formats der Ausgabe in R
- Grundlegende deskriptive Statistik in DescTools
DescTools-Ausgabe
- Ausführen der Desc-Funktion für numerische Variablen
- Ausführen der Desc-Funktion für nominale Variablen
Bivariate Analyse in R
- Analysieren einer numerischen Variable durch eine andere in R
- Analysieren einer numerischen Variable gegen einen Faktor in R
- Analysieren eines Faktors durch einen anderen in R
Bivariate Analyse in Excel
- Analysieren einer numerischen Variable durch eine andere in Excel
- Analysieren einer numerischen Variable gegen einen Faktor in Excel
- Analysieren eines Faktors durch einen anderen in Excel
Excel ist ein mächtiges Werkzeug für die Statistik, aber es hat seine Grenzen. R ist ein spezielles Statistikpaket, das ständig wächst und neue Funktionen hinzufügt. Ein Problem, das es noch nicht gelöst hat, ist, dass R schwer zu erlernen sein kann. Sehr viele Anwender, und Sie wahrscheinlich auch, benutzen Excel, um grundlegende und fortgeschrittene statistische Analysen durchzuführen. Viele von ihnen sagen, dass sie gerne R zu ihrem Werkzeugkasten hinzufügen würden, aber die Dokumentation zu R ist dürftig. Sie ist dicht und schwer zu verstehen. Das schreckt die Leute ab. Sie brauchen nicht all die Informationen, die in der formalen Dokumentation eingepfercht sind, zumindest nicht im Moment. Sie werden mit den grundlegenden Fähigkeiten beginnen, die Sie brauchen, um Ihre Erfahrungen mit Excel einzubringen und die anspruchsvolleren Analysen dann durchzuführen, die R Ihnen bieten kann.
Die Weiterbildung "R für Excel ianer" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an!
Erstklassige Beratung, Coaching, Workshops und Training für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen. Über 500 aktuelle IT-, Online-, Digital-Themen - Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell!
Sie erhalten von uns:
➜ Training & Coaching für Einzelpersonen
➜ Training & Workshops für Teams und Abteilungen
➜ Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen
Sie finden bei uns:
AWS, Analytics + Business Intelligence (BI), Azure, Big Data + Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Datenbanken, DevOps, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, Excel, Für Marketing, Für Verkauf + Vertrieb, IT & Software, Java, JavaScript, Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft, Moodle, No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, PHP, Power Platform, Programmiersprachen, Projektmanagement, Python, R, Robotic Process Automation (RPA), SEO, SQL, SQL Server, Scrum, Software Engineering, Tableau, Teams
Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!
Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Portfolio von über 300 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!