Stressmanagement

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Stressmanagement

Forum für Führungskräfte
Logo von Forum für Führungskräfte
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Forum für Führungskräfte haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 4 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeNovotel Mainz
10. Jul 2023 bis 11. Jul 2023
placeINNSIDE München Neue Messe
12. Jul 2023 bis 13. Jul 2023

Beschreibung

Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen

2-Tage Intensiv-Seminar

Mit Selbstführung gesund durch unruhige Zeiten

Stressmanagement

Der Begriff von der Disruption gewinnt in der heutigen dynamischen Welt immer mehr an Relevanz. Das bisher Bekannte und Sichere wird eingerissen und durch völlig neue Situationen und Rahmen­bedingungen ersetzt. Faktoren wie Digitalisierung, virtuelles Arbeiten und ständige Erreichbarkeit führen zu einer stetig wachsenden Belastung für Körper und Geist.
Damit stehen wir alle vor der enormen Herausforderung, gelassen und psychisch gesund durch raue Zeiten zu navigieren.
Wie Sie sich selbst dabei mental stabil, emotional kontrolliert und vor allem ressourcen­schonend steuern können, lernen Sie in diesem 2-tä…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Achtsamkeit, Burnout, Resilienz und Entspannung.

Forum für Führungskräfte – Vorsprung durch Wissen

2-Tage Intensiv-Seminar

Mit Selbstführung gesund durch unruhige Zeiten

Stressmanagement

Der Begriff von der Disruption gewinnt in der heutigen dynamischen Welt immer mehr an Relevanz. Das bisher Bekannte und Sichere wird eingerissen und durch völlig neue Situationen und Rahmen­bedingungen ersetzt. Faktoren wie Digitalisierung, virtuelles Arbeiten und ständige Erreichbarkeit führen zu einer stetig wachsenden Belastung für Körper und Geist.
Damit stehen wir alle vor der enormen Herausforderung, gelassen und psychisch gesund durch raue Zeiten zu navigieren.
Wie Sie sich selbst dabei mental stabil, emotional kontrolliert und vor allem ressourcen­schonend steuern können, lernen Sie in diesem 2-tägigen Intensiv-Seminar. Sie entwickeln Ihr persönliches krisenfestes Stressbewältigungs-Konzept, welches Ihnen dabei helfen wird, künftige stressauslösende Situationen professionell und intelligent zu bewältigen. Damit wird dieses Seminar zum Game Changer für Ihr besseres Stressmanagement und Ihre Gesundheit.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Identifikation von persönlichen Stressoren
  • Stresssituationen rechtzeitig erkennen und bewältigen
  • Entwicklung von produktiven Denk- und Handlungsmöglichkeiten
  • Erarbeitung von neuen Glaubenssätzen
  • Erhöhung der eigenen Widerstandkraft bei Stress
  • Durch Selbstführung dem Stress vorbeugen
  • Mit alltagstauglichen Übungen Stress minimieren und Gelassenheit erlangen

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Tag 1

9.30 bis 17.30 Uhr

Die gelassene und resiliente Persönlichkeit

  • V.U.K.A. vs. B.A.N.I: in welcher Welt leben wir heute?
  • Sind Sie eine krisenfeste Persönlichkeit?
  • Wie unterschiedliche Persönlichkeiten echte Gelassenheit erlangen Vom Stress zur Gelassenheit: den individuellen Change-Prozess entwickeln und strukturieren
  • Die Regulatory Focus Theorie: sind Sie ein Prevention- oder ein Promotiontypus?
  • Ihr eigenes Stressmuster: die bisherige Stresskonditionierung erkennen und aufbrechen
  • Wege aus der mentalen Fremdbestimmungsfalle

Stressresistent und situationsflexibel werden

  • Was für ein Stresstyp sind Sie eigentlich? Ein Test für mehr Klarheit
  • Der gelassene und professionelle Umgang mit nicht-kontrollierbaren Situationen
  • Gesteckte Ziele als Sinn- und Frustrationsquelle identifizieren
  • Prozesse der Stressimmunisierung aktiv anwenden
  • Die Positivierung des Negativen: schönreden oder tatsächlich wirksam?
  • Wie Sie Ihre Frustrationstoleranz erhöhen und automatisieren können

Praktische Einheiten und Übungsmodule: schnell wirksame Gelassenheitsübungen für den Alltag

  • Erlernen Sie wissenschaftlich validierte Übungen aus der Stress- und BurnOut-Therapie


Tag 2

8.45 bis 16.30 Uhr

Wichtige Stressursachen auflösen und nachhaltig gelassen sein

  • Der Kampf gegen die ständige innere Unruhe und wie Sie rasch ruhiger werden
  • Gedankenkreisen und Rumination systematisch unterbrechen
  • Zielkollisionen und Imperativverletzungen als Stressauslöser identifizieren
  • Der permanenten Bewertungsfalle entkommen
  • Vom Vorsatz zum Ergebnis: mit Umsetzungskompetenz zu mehr Gelassenheit
  • Erhöhen Sie Ihre Selbstwirksamkeit und steigern Sie Ihren Selbstwert

Emotionsregulation und das Training emotionaler Kompetenz

  • Lernen Sie Ihre Emotionen als inneren Kompass zu verstehen
  • Impulsmanagement: ressourcenschonender Umgang mit Stressoren
  • Die Körper-Geist-Kopplung: Körpersprache als Indikator für Stresszustände
  • Die Notbremse: Strategien um im Stress die Kontrolle zu behalten
  • Selbstempathie: Schlüsselkompetenz zu echter Gelassenheit
  • Selbstberuhigungsstrategien gezielt anwenden und krisenfester werden

Ihr Nutzen

  • Sie starten Ihren persönlichen Weg zu mehr Gelassenheit und Krisenfestigkeit.
  • Sie erkennen, in welchen typischen Situationen Sie unter Stress geraten.
  • Sie verstehen, warum Sie in Stress-Situationen bisher destruktiv reagiert haben.
  • Sie hinterfragen Ihre eigenen Glaubenssätze.
  • Sie entwickeln alternative Denk- und Handlungsmöglichkeiten
  • Sie trainieren kurzfristige Coping-Strategien, um im Stress die Notbremse zu ziehen.
  • Sie erlernen Methoden, um Ihre Widerstandskraft

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die in Stress-Situationen oder -Phasen gelassener und psychisch gesund handeln wollen.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Forum für Führungskräfte. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.