PowerPackage IPv6 - Adressierung, Routing, Interworking, Security
Startdaten und Startorte
computer Online: Live Online Training 29. Aug 2022 bis 2. Sep 2022 |
placeMünchen 29. Aug 2022 bis 2. Sep 2022 |
placeHamburg 26. Sep 2022 bis 30. Sep 2022 |
computer Online: Live Online Training 26. Sep 2022 bis 30. Sep 2022 |
placeFrankfurt 24. Okt 2022 bis 28. Okt 2022 |
computer Online: Live Online Training 24. Okt 2022 bis 28. Okt 2022 |
placeDüsseldorf 21. Nov 2022 bis 25. Nov 2022 |
computer Online: Live Online Training 21. Nov 2022 bis 25. Nov 2022 |
computer Online: Live Online Training 9. Jan 2023 bis 13. Jan 2023 |
placeMünchen 9. Jan 2023 bis 13. Jan 2023 |
placeHamburg 6. Feb 2023 bis 10. Feb 2023 |
computer Online: Live Online Training 6. Feb 2023 bis 10. Feb 2023 |
placeFrankfurt 6. Mär 2023 bis 10. Mär 2023 |
computer Online: Live Online Training 6. Mär 2023 bis 10. Mär 2023 |
Beschreibung
Dieses PowerPackage kombiniert die Inhalte der Kurse IPv6 und IPv6 und Security in einer Veranstaltung. Die IPv6-Einführung in einem Unternehmensnetzwerk ist sehr facettenreich. Sie setzt ein detailliertes Verständnis der Änderungen und Neuerungen gegenüber IPv4 voraus. Aufbauend auf diesem Wissen kann eine Planung und Umsetzung der Migration erfolgen. Dabei sollten stets auch Sicherheitsaspekte bedacht werden.Von der Funktionsweise des IPv6-Protokolls über Security-Aspekte bis hin zu sinnvollen Migrationsstrategien erfahren Sie in diesem BootCamp alles, was Sie zum erfolgreichen Einsatz dieser Technologie wissen müssen. Mit diesem Wissen werden Sie in die Lage versetzt, eine strukturierte…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Von der Funktionsweise des IPv6-Protokolls über Security-Aspekte bis hin zu sinnvollen Migrationsstrategien erfahren Sie in diesem BootCamp alles, was Sie zum erfolgreichen Einsatz dieser Technologie wissen müssen. Mit diesem Wissen werden Sie in die Lage versetzt, eine strukturierte und sicher durchdachte Migration zu IPv6 zu realisieren.Kursinhalt • Die Neuerungen in IPv6
• IPv6 Header, Extension Header und der Aufbau von IPV6-Adressen
• Die IPv6-Kommunikation und deren Schwächen
• Stateless und Stateful Autoconfiguration
• Planung der sicheren Migration von IPv4 auf IPv6
• IPv6 in Endgeräten, Routern und Firewalls
• Tunneln von IPv6 über IPv4
• Interworking von IPv6 mit IPv4 (NAT64 und DNS64)
• Routing und Netzwerkdienste (DNS, DHCP, RADIUS und SNMP) mit IPv6
• Applikationen: WWW, FTP und E-Mail mit IPv6
• Internet Access und ISP-Netze mit IPv6
• Enterprise-Netze und IPv6
• IPv6 in der Mobilfunkwelt
• Security und IPv6: Neue Angriffspunkte, Absicherung, Firewall und VPNZielgruppe Der Kurs eignet sich für Planer, Administratoren und Security-Beauftragte, die eine Einführung von IPv6 in einem Netzwerk durchführen sollen und mögliche Sicherheitsprobleme bereits im Vorfeld abschätzen wollen.Voraussetzungen Detaillierte Kenntnisse zu IPv4 sind für die erfolgreiche Teilnahme notwendig. Eine gute Vorbereitung ist der Besuch des Kurses TCP/IP.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!