Die neue IT-Welt verstehen - CI/CD, DevOps, Tools
Startdaten und Startorte
computer Online: Live Online Training 21. Jul 2022 bis 22. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
placeFrankfurt 17. Nov 2022 bis 18. Nov 2022 |
computer Online: Live Online Training 17. Nov 2022 bis 18. Nov 2022 |
placeFrankfurt 30. Mär 2023 bis 31. Mär 2023 |
computer Online: Live Online Training 30. Mär 2023 bis 31. Mär 2023 |
Beschreibung
Die IT befindet sich in einem gewaltigen Umbruch, der rasant vonstattengeht. Tools sprießen wie Pilze aus dem Boden und werden schnell zu einem nicht mehr wegzudenkenden Baustein der IT-Landschaft. Wer nicht als direkt Beteiligter diese Entwicklung erlebt, hat es schwer, die vielen neuen Technologien, ihre Einsatzgebiete wie auch die damit verbundenen neuen Begriffe verstehen und einordnen zu können. Ziel dieses Training ist es, jedermann diese neue Welt begreiflich zu machen, indem die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge aufgezeigt werden. Es beschreibt die aktuellen Technologieveränderungen, die dafür verantwortlichen Treiber und gibt einen Überblick, welche Techniken und Tools für welc…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die IT befindet sich in einem gewaltigen Umbruch, der rasant vonstattengeht. Tools sprießen wie Pilze aus dem Boden und werden schnell zu einem nicht mehr wegzudenkenden Baustein der IT-Landschaft. Wer nicht als direkt Beteiligter diese Entwicklung erlebt, hat es schwer, die vielen neuen Technologien, ihre Einsatzgebiete wie auch die damit verbundenen neuen Begriffe verstehen und einordnen zu können. Ziel dieses Training ist es, jedermann diese neue Welt begreiflich zu machen, indem die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge aufgezeigt werden. Es beschreibt die aktuellen Technologieveränderungen, die dafür verantwortlichen Treiber und gibt einen Überblick, welche Techniken und Tools für welchen Einsatzzweck genutzt werden. Tools wie z. B. Ansible, Chef, Elastic Search, Git, GitHub, GitLab, Go, Grafana, Jenkins, Prometheus, Puppet, Ruby oder Terraform lassen sich nach dem Kurs einordnen und ihr Verwendungszweck ist bekannt. Auch wenn als Beispiel eine ISP-Lösung genutzt wird, können die Erkenntnisse gleichermaßen auf Enterprise-Unternehmen übertragen werden.
Kursinhalt- Disaggregation: Trennung von Hard- und Software
- Beispiel ETSI NFV Rahmenwerk
- Was bedeuten NFV, VNF, VNFFG, E2E, Service Chain und Pipeline?
- Monolithische Anwendungen, Servervirtualisierung und virtuelle Maschinen
- Microservices, Container, Docker, Kubernetes
- Hypervisor, KVM, OpenStack
- Cloudifizierung, Cloud Modelle und Cloud Services
- Smart NICs, Cloud Networking, Infrastructure as Code (IaC)
- Was sind APIs, Datenstrukturen, Message Bus und Service Meshes?
- Was bedeutet Build und Deploy und welche Tools nutzt man?
- Was versteht man unter Versionierung und Repository? Welche Tools finden Verwendung?
- Arbeitsweise und Tools für CI/CD und die Automatisierung
- Aufgaben von und Tools für Service Operations und Service Quality
- Was bedeutet Orchestrierung?
- Was ist die Rolle von DevOps und wie spielt es mit den technischen Veränderungen zusammen?
- Ausblick und Diskussion
Das Training richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Technikbereichen zu tun haben, selbst aber keine technischen Aufgaben wahrnehmen. Wer die aktuellen Begrifflichkeiten und IT-Konzepte verstehen möchte, ohne in Bits und Bytes abzutauchen, ist in diesem Kurs richtig.
VoraussetzungenEs werden keine besonderen IT-Kenntnisse vorausgesetzt. Wichtig sind Interesse an der Thematik und die Bereitschaft zur konzeptionellen Auseinandersetzung mit Inhalten, welche aus dem Bereich der Technik stammen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!