Umsatzsteuer Update kompakt

Methode
Startdatum und Ort

Umsatzsteuer Update kompakt

Verlag Dashöfer GmbH
Logo von Verlag Dashöfer GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,1 Bildungsangebote von Verlag Dashöfer GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,1 (aus 28 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeWebinar
11. Feb 2025
placeWebinar
14. Mai 2025
placeWebinar
27. Aug 2025
placeWebinar
11. Nov 2025

Beschreibung

Das Online-Seminar soll Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht auf den neuesten Stand zu bringen und die aktuellen Entwicklungen zu verstehen. Hierzu werden Sie mit relevanten Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen und Verwaltungsanweisungen vertraut gemacht.

Alle Änderungen werden anhand konkreter praktischer Beispiele eingehend erläutert. Ein sicherer Umgang mit den aktuellen umsatzsteuerlichen Vorschriften schützt vor Fehlern und Risiken und ermöglicht die effektive Nutzung vorhandener Handlungsspielräume. Unser erfahrene Umsatzsteuer-Experte unterstützt Sie dabei, diese Komplexität zu bewältigen und Ihre Kompetenz im Umgang mit Umsatzsteuerfragen zu stärken.

  1. Aktuelle Verwaltu…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Umsatzsteuer, Umsatzsteuerrecht, Steuern, Finanzwirtschaft und Steuerrecht.

Das Online-Seminar soll Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht auf den neuesten Stand zu bringen und die aktuellen Entwicklungen zu verstehen. Hierzu werden Sie mit relevanten Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen und Verwaltungsanweisungen vertraut gemacht.

Alle Änderungen werden anhand konkreter praktischer Beispiele eingehend erläutert. Ein sicherer Umgang mit den aktuellen umsatzsteuerlichen Vorschriften schützt vor Fehlern und Risiken und ermöglicht die effektive Nutzung vorhandener Handlungsspielräume. Unser erfahrene Umsatzsteuer-Experte unterstützt Sie dabei, diese Komplexität zu bewältigen und Ihre Kompetenz im Umgang mit Umsatzsteuerfragen zu stärken.

  1. Aktuelle Verwaltungsanweisungen
    1. Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen (Entwurf)
    2. Steuerentstehung bei Teilleistungen
    3. Unternehmerschaft und Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen
    4. Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Beteiligung an einer Steuerhinterziehung (§25f UStG)
    5. Steuerbefreiung für ig Lieferungen (ZM)
    6. Unternehmereigenschaft zu Aufsichtsratsmitgliedern
    7. Aktuelles zur Abrechnung mittels Gutschrift
    8. Weitere aktuelle Verwaltungsanweisungen
  2. E-Invoicing (Deutschland versus EU Kommission)
    • Gesetzesentwurf zur deutschen E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025
    1. Umsetzungsstrategien für die Praxis
    2. Übergangsregelungen
  3. VAT in the Digital Age (ViDA EU Kommission vom 08.12.2022)
    1. Wer und was sind betroffen?
    2. Bedeutung für Ihr Unternehmen
    3. Umsetzungsstrategien
  4. Aktuelle Highlights in der Umsatzsteuer
    • EuGH-Urteil zur Organschaft
    • Kryptowährung im Fokus der Finanzverwaltung (Umsatzsteuerliche Einordnung)
    • Prüfungserleichterungen bei Vorhalten eines wirksames Tax Compliance Management Systems
    • Reihengeschäfte (BMF-Schreiben vom 25.04.2023)

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Webinar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.