31 Steuern Kurse
Verwandte Themen: Bankwesen, Betriebsbuchführung, Betriebswirtschaftslehre, DATEV, Börse, Steuerberater, Steuerfachangestellter, Kindergeld, Pensionsrückstellungen und Umsatzsteuer.
Verwandte Themen: Bankwesen, Betriebsbuchführung und Betriebswirtschaftslehre.
Das Arzt-Mandat - Durchblick bei einfachen und komplexeren Steuer-Sachverhalten

Wenn Sie als Steuerberater Ärzte unter Ihren Mandanten haben, ist es unabdingbar, über ein grundlegendes Wissen zu verfügen. Die steuerlich…
Steuerliche Besonderheiten von Forschung und Entwicklung - Forschungszulagengesetz seit 01.01.2020 • Verrechnungspreise im Bereich F&E

Innovation stellt einen Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg dar. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und mit der seit 01.01.2020…
Gestaltungsberatung in der Erbschaftsteuer - Sicherheit an der Schnittstelle von Steuer-, Gesellschafts- und Zivilrecht

Selbst erfahrenen Steuerberatern unterlaufen in der erbschaftsteuerlichen Beratung schnell Fehler, die zu erhöhten Steuerzahlungen führen. …
Das Friseur- und Kosmetik-Mandat - Branchenverständnis und steuerliche Besonderheiten

Gerade für die Mandate Friseur, Kosmetik und angrenzende Bereiche (z.B. Tattoo-Studios) ist zu beobachten, dass sie verstärkt in den Fokus …
Das Touristik-Mandat - Branchenverständnis und steuerliche Besonderheiten

Abgrenzung von Reisevermittlung und Reiseveranstaltung, Margen- oder Regelbesteuerung, Eigenleistung vs. Reisevorleistung, gewerbesteuerlic…
Die GmbH & Co. KG - Brennpunkte aus Steuer- und Gesellschaftsrecht

Die GmbH & Co. KG ist eine beliebte Rechtsform im Mittelstand, da sie zahlreiche steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeit…
Rechnungslegung in der Insolvenz - Praktische Anwendung der handels-, steuer- und insolvenzrechtlichen Bilanzierung

Immer öfter werden Sie als Steuerberater vom Insolvenzverwalter mit der Erstellung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse, der Steuererklä…
Die Genossenschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht - Gründung • Besteuerung • Bilanzierung

Sowohl bei der Gründung als auch der laufenden Besteuerung von Genossenschaften müssen Sie zahlreiche Besonderheiten beachten. Während bei …
NWB Steuer-Check zum Jahresende - Steuerliche Hinweise und Dispositionen 2022/2023

Gerade zum Jahreswechsel ist es wichtig, im Steuerdschungel den Überblick zu behalten und sich über die anstehenden Neuerungen zu informier…
Geldwerte Vorteile - Sichere Handhabung • Inkl. Pauschalierung der Steuer nach § 37b EStG

Geldwerte Vorteile sind weit verbreitet, da sie als Ergänzung zum Arbeitslohn attraktiv für Mitarbeiter und Unternehmen sind. Neben zahlrei…
Kauf und Verkauf von Unternehmen - Vertiefendes Steuer-Know-how • Inklusive Praxisbeispielen

Für Sie als Steuerpraktiker stellt der Kauf und Verkauf von Unternehmen oft eine Herausforderung dar. Steuerliche Aspekte sind von großer B…
Die Familienstiftung in der Praxis - Steuer- und zivilrechtliche Behandlung

Familienstiftungen werden auf Grund der Änderungen des Erbschaftsteuergesetzes auch aus steuerlicher Perspektive immer interessanter und ne…
Das Gastronomie-Mandat - Branchenverständnis und steuerliche Besonderheiten

Das Gastronomie-Mandat gehört nicht zu den einfachsten Mandaten und steht im absoluten Fokus der Finanzverwaltung. Oft wird vom Gastronomen…
Fachspezifischer WHG-Kurs für Komponenten der Mess-, Steuer- und Regeltechnik

*Wiederholung der allgemeinen Anforderungen nach Wasserrecht *Rechtlicher und normativer Hintergrund (u.a. AwSV, TRwS 779, TRwS 785) *Kompo…
- 1 von 3
- Weiter chevron_right