Emotionale Erfolgsfaktoren
Startdaten und Startorte
Beschreibung
- mit soft Skills zum beruflichen Erfolg in der Ausbildung
Neben den fachlichen Kompetenzen spielen viele soziale- und persönliche Kompetenzen eine immer größere Rolle in der modernen Berufswelt. Wer gut mit sich selbst und anderen zu Recht kommt, gewinnt an Selbstvertrauen und versteht es sich im Team im angemessen einzubringen.
Inhalte
Grundlagen• Was sind emotionale Erfolgsfaktoren?
• Talente und Erfolgsfaktoren
Bestandsaufnahmen• Selbsteinschätzung
• Die ersten Schritte zur Besserung
So verbessern Sie Ihre Soft Skills• Einfühlungsvermögen
• Aufschlussreiche Fragen stellen
• Verhalten von Menschen richtig einschätzen
Teamfähigkeit
• Phasen der Teamentwicklung• Rollen im Team
• Mobbing erkennen…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- mit soft Skills zum beruflichen Erfolg in der Ausbildung
Neben den fachlichen Kompetenzen spielen viele soziale- und persönliche Kompetenzen eine immer größere Rolle in der modernen Berufswelt. Wer gut mit sich selbst und anderen zu Recht kommt, gewinnt an Selbstvertrauen und versteht es sich im Team im angemessen einzubringen.
Inhalte
Grundlagen• Was sind emotionale Erfolgsfaktoren?
• Talente und Erfolgsfaktoren
Bestandsaufnahmen• Selbsteinschätzung
• Die ersten Schritte zur Besserung
So verbessern Sie Ihre Soft Skills•
Einfühlungsvermögen
• Aufschlussreiche Fragen stellen
• Verhalten von Menschen richtig einschätzen
Teamfähigkeit
• Phasen der Teamentwicklung• Rollen im Team
• Mobbing erkennen und verhindern
Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen• Überzeugend
argumentieren
• Verständlichkeit
• Abwehr von Manipulationsversuchen
Weitere Erfolgsfaktoren• Lernbereitschaft und
Anpassungsfähigkeit
• Kooperationswille/Zusammenarbeit
• Verantwortungsbewusstsein/Gewissenhaftigkeit
Kurs–Nr. 5.56
Teilnahmegebühr: 125,- € + MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Schulung, die Schulungsunterlagen und das Material, warme und kalte Getränke.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt.
Als In-House kostet das Seminar 1150,- € + MwSt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!