Logik des Programmierens
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Ziel
Teilnehmer kennen die Bedeutung strukturierter und objektorientierter Programmierung und sind leichter in der Lage, eine Programmiersprache zu verstehen und zu erlernen.
Inhalt
Einführung in die strukturierte
Programmierung
Elementare Programmstrukturen
Ein- und Ausgabe
Tabellenverarbeitung
Lineare Programme
Verzweigungen
Programmschleifen
Unterprogrammtechnik
Darstellungshilfen
Datenflußdiagramm
Struktogramm nach
Nassi-Shneidermann
Einführung in die objektorientierte Programmierung
Vorteile, Entwurf, Technik
Objektorientierte Programmiersprachen
Teilnehmer
Software-Entwickler und angehende Programmierer.
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Ziel
Teilnehmer kennen die Bedeutung strukturierter und objektorientierter Programmierung und sind leichter in der Lage, eine Programmiersprache zu verstehen und zu erlernen.
Inhalt
Einführung in die strukturierte
Programmierung
Elementare Programmstrukturen
Ein- und Ausgabe
Tabellenverarbeitung
Lineare Programme
Verzweigungen
Programmschleifen
Unterprogrammtechnik
Darstellungshilfen
Datenflußdiagramm
Struktogramm nach
Nassi-Shneidermann
Einführung in die objektorientierte Programmierung
Vorteile, Entwurf, Technik
Objektorientierte Programmiersprachen
Teilnehmer
Software-Entwickler und angehende Programmierer.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.