Buchführung kompakt
Startdaten und Startorte
placeOnline-Unterricht mit Videokonferenz alfaview 5. Feb 2025 bis 13. Feb 2025Details ansehen event 5. Februar 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1 event 6. Februar 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2 event 12. Februar 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 3 event 13. Februar 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 4 |
placeOnline-Unterricht mit Videokonferenz alfaview 5. Mai 2025 bis 14. Mai 2025Details ansehen event 5. Mai 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1 event 7. Mai 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2 event 12. Mai 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 3 event 14. Mai 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 4 |
placeOnline-Unterricht mit Videokonferenz alfaview 22. Jul 2025 bis 31. Jul 2025Details ansehen event 22. Juli 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1 event 24. Juli 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2 event 29. Juli 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 3 event 31. Juli 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 4 |
placeOnline-Unterricht mit Videokonferenz alfaview 15. Okt 2025 bis 23. Okt 2025Details ansehen event 15. Oktober 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 1 event 16. Oktober 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 2 event 22. Oktober 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 3 event 23. Oktober 2025, 17:00-20:15, Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview, Tag 4 |
Beschreibung
Onlinekurse, geprüfte Dozent:innen, anerkannte Zertifikate!
In diesem Live-Online-Seminar lernst du grundlegende Kenntnisse im Bereich Buchführung. Anhand von praktischen Beispielen werden die Aufgaben der Buchführung sowie die gesetzlichen Grundlagen im Handels- und Steuerrecht vermittelt.
Du erfährst Wesentliches über Inventur, Inventar und Bilanz, einschließlich der Inventurverfahren, dem Aufbau und der Gliederung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Darüber hinaus erhältst du einen Einblick in die Bedeutung dieser Konzepte und lernst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
Buchhaltung verstehen & Finanzen optimieren mit dem Online-Seminar „Buchführung kompakt“!
Ein fundiertes Verständnis und die sichere Anwendung entsprechender B…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Onlinekurse, geprüfte Dozent:innen, anerkannte Zertifikate!
In diesem Live-Online-Seminar lernst du
grundlegende Kenntnisse im Bereich Buchführung. Anhand von
praktischen Beispielen werden die Aufgaben der Buchführung sowie
die gesetzlichen Grundlagen im Handels- und Steuerrecht
vermittelt.
Du erfährst Wesentliches über Inventur, Inventar und Bilanz,
einschließlich der Inventurverfahren, dem Aufbau und der Gliederung
von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Darüber hinaus
erhältst du einen Einblick in die Bedeutung dieser Konzepte und
lernst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
Buchhaltung verstehen & Finanzen optimieren mit dem Online-Seminar „Buchführung kompakt“!
Ein fundiertes Verständnis und die sichere Anwendung
entsprechender Buchhaltungssprinzipien sind entscheidend für ein
erfolgreiches Arbeiten aller Mitarbeiter:inen in den Bereichen
Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling.
Der Onlinekurs vermittelt die Systematik der einfachen und
doppelten Buchführung und du erfährst, wie du deine Buchhaltung
effektiv organisierst, um stets den Überblick zu behalten. Die
Organisation der Buchführung ist ebenfalls ein Schwerpunkt des
Seminars, genauso wie die Verbuchung von Geschäftsvorfällen.
Kursinhalte
Einführung in die Buchführung
- Grundlagen und Aufgaben der Buchführung
Gesetzliche Grundlagen
- Handels- und Steuerrecht im Kontext der Buchhaltung
- Relevante Vorschriften und Bestimmungen für die Buchführung
Inventur, Inventar und Bilanz
- Inventurverfahren
- Aufbau und Gliederung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Kontenrahmen und Kontenplan des Unternehmens
- z. B. Grundlegender Aufbau, Umsatzsteuerkonten für die Praxis
Systematik der Buchführung
- Einfache Buchführung (Einnahmen-Überschussrechnung) – Prinzipien und Anwendung
- Doppelte Buchführung – Grundlagen und Buchungssysteme
Organisation der Buchführung
- Aufbau eines effektiven Buchführungssystems
- Verwaltung von Buchführungsunterlagen und -daten (z. B. Belege, Grundbuch, Hauptbuch und Nebenbücher, Aufbewahrungsfristen)
Verbuchung von Geschäftsvorfällen
- z. B. Aufbau von Konten, Abschreibungen, Umsatzsteuer beim Einkauf und Verkauf, Rabatte, Nachlässe, Rücksendungen
Künstliche Intelligenz (KI) in der Buchführung
- KI im Rechnungswesen
- Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Beispiele
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!