Wirtschaftsinformatik und IT-Management (M.Sc.) - berufsbegleitendes Fernstudium
Beschreibung
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss? Sie möchten sich auf Master-Niveau für das Management komplexer Unternehmensstrukturen und Projekte weiterqualifizieren und Ihr IT-Wissen erweitern? Dann ist dieser Studiengang genau richtig für Sie. Es stattet Sie mit dem richtigen Mix aus wissenschaftlicher Denkweise, kommunikativem Geschick und fachtechnischem Weitblick aus. Der Studiengang „IT-Management
- Master of Science“ stellt vor allem die Vermittlung einer ganzheitlichen Sichtweise von Strukturen und Prozessen in den Vordergrund. Als Absolvent besitzen Sie die Voraussetzungen und Fähigkeiten, sich jede…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der
Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einen vergleichbaren
Studienabschluss? Sie möchten sich auf Master-Niveau für das
Management komplexer Unternehmensstrukturen und Projekte
weiterqualifizieren und Ihr IT-Wissen erweitern? Dann ist dieser
Studiengang genau richtig für Sie. Es stattet Sie mit dem richtigen
Mix aus wissenschaftlicher Denkweise, kommunikativem Geschick und
fachtechnischem Weitblick aus. Der Studiengang „IT-Management
- Master of Science“ stellt vor allem die Vermittlung einer
ganzheitlichen Sichtweise von Strukturen und Prozessen in den
Vordergrund. Als Absolvent besitzen Sie die Voraussetzungen und
Fähigkeiten, sich jederzeit in schwierige und sehr spezielle
Sachverhalte rasch einzuarbeiten. Sie sind als IT-Professional in
anspruchsvoller Fach- oder gehobener Führungsebene
branchenunabhängig in allen Bereichen flexibel einsetzbar und haben
beste Karriereaussichten.
Der Fernstudiengang beinhaltet vier aufeinander aufbauende
Semester:
1. Semester: Im Bereich IT-Prozessmanagement vertiefen Sie Ihre
Kenntnisse und erhalten einen fundierten Einblick in das
IT-gestützte Kundenmanagement. Daneben werden
wissenschaftstheoretische Kenntnisse vermittelt mit dem Fokus auf
die empirische Forschung. Des Weiteren erlernen Sie wichtige
Schlüsselqualifikationen, die Ihnen nicht nur im Studium
weiterhelfen.
2. Semester: Hier stehen kennzahlengestütztes IT-Management,
IT-Architektur und IT-Sicherheitsmanagement sowie der Bereich der
IT-Strategie und dessen Umsetzung im Mittelpunkt. Im Integrativen
Master-Projekt konzipieren Sie über mehrere Semester ein
E-Learning-Modul für Führungskräfte, welches Sie anschließend
technisch realisieren.
3. Semester: Hier erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich
Marktpositionierung von IT-Unternehmen. Außerdem haben Sie die
Möglichkeit, Ihre Vertiefungsrichtung zu wählen und sich entweder
im Bereich Management komplexer IT-Systeme oder Web-basierte
Applikationen zu spezialisieren
- so geben Sie Ihrem Studium ein eindeutiges Profil, welches Ihren
Neigungen und beruflichen Anforderungen entspricht.
4. Semester: Sie erweitern Ihr Wissen in den gewählten
Spezialisierungsrichtungen. Während Ihres gesamten Studiums, an
rund 13 Seminartagen, lernen Sie kompakt und kompetent im Team und
erweitern und festigen so Ihr erworbenes Wissen. Somit sind Sie
optimal auf anspruchsvolle berufliche Aufgaben vorbereitet
- und natürlich auch auf Ihre Master-Arbeit.
Als wählbare Fachbereiche bieten wir Ihnen zwei topaktuelle
Möglichkeiten an:
- Management komplexer IT-Projekte Hier erwerben Sie vertiefte
Kenntnisse zur Entwicklung technisch anspruchsvoller IT-Lösungen.
Wesentliche Themenbereiche sind hierbei das Anforderungs- und
Lifecycle-Management von Softwaresystemen, die Architekturen
arbeitsteiliger Softwareentwicklung, Instrumente für die
Softwareentwicklung, Dokumentationsverfahren und
Implementierungsstrategien.
- Web-basierte Applikationen: Hier werden Sie als Führungskraft
befähigt, strategische Entscheidungen zur Positionierung im
E-Commerce zu erarbeiten, Multikanalansätze zu entwickeln,
vorhandene Lösungen zu bewerten sowie neue E-Commerce- Lösungen zu
konzipieren und zu realisieren.
Der Studiengang ist von ACQUIN akkreditiert und von der Staatlichen
Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Zielgruppe
Akademiker mit nicht-ökonomischem Erststudium
Vorausgesetzte Kenntnisse
Bei Studienbeginn müssen Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität, FH oder Berufsakademie (Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen oder Thüringen) in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder einen gleichwertigen Abschluss nachweisen. Der Studiengang erfordert sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe ALTE 4/GER C1. Dieses Niveau entspricht mindestens sieben Jahren Schulenglisch.
Zusatz
Fernstudium für Wirtschaftsinformatiker mit Führungsambitionen
Studiengang
Testen Sie unverbindlich Ihren Studiengang oder Ihre Weiterbildung
Nehmen Sie sich vier Wochen Zeit, um in Ruhe und völlig
unverbindlich Ihren Studiengang oder Ihre Weiterbildung
kennenzulernen. Denn wir wollen, dass Sie von unseren Leistungen zu
hundert Prozent überzeugt sind!
Deshalb bietet Ihnen AKAD zusätzlich zum gesetzlichen
Widerrufsrecht von 14 Tagen noch weitere 14 Tage Zeit, damit Sie
unsere Leistungen und den Service in Ruhe testen können.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!