Versicherungsfachfrau/-mann
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Ziel des Abschlusstrainings
Am ersten Seminartag erhalten Sie wichtige Informationen zur schriftlichen Prüfung. Schwierige Aufgaben werden mit dem Dozenten gemeinsam besprochen und letzte fachliche Fragen geklärt. Schwerpunkt des zweiten und dritten Seminartages ist die mündliche Prüfung. Typische Fälle der Kun-denberatungsprüfung werden besprochen und Prü-fungssituationen simuliert und analysiert.
Methode
Mit Beginn Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Freischaltung zum Online-Teilnehmerbereich. Kern des „Online-Trainings" sind die Multiple-Choice-Aufgaben. Hier können Sie kleine Aufgaben in Form von „Prüfungen" in einzelnen Fächern abschließen oder auch eine komplette Abschlussprüfung mehrmals si…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ziel des Abschlusstrainings
Am ersten Seminartag erhalten Sie wichtige Informationen zur
schriftlichen Prüfung. Schwierige Aufgaben werden mit dem Dozenten
gemeinsam besprochen und letzte fachliche Fragen geklärt.
Schwerpunkt des zweiten und dritten Seminartages ist die mündliche
Prüfung. Typische Fälle der Kun-denberatungsprüfung werden
besprochen und Prü-fungssituationen simuliert und analysiert.
Methode
Mit Beginn Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Freischaltung zum
Online-Teilnehmerbereich. Kern des „Online-Trainings" sind die
Multiple-Choice-Aufgaben. Hier können Sie kleine Aufgaben in Form
von „Prüfungen" in einzelnen Fächern abschließen oder auch eine
komplette Abschlussprüfung mehrmals simulieren. Ergänzend dazu
erhalten Sie das Lehrbuch „Versicherungsfachmann/-frau (IHK)" und
die aktuellen Proximusbedingungen. Für fachliche Fragen steht Ihnen
in Ihrem Teilnehmerbereich ein Forum zur Verfügung, in dem Sie Ihre
Fragen direkt an unsere Dozenten richten können.
Seminarumfang
3 Tage
Teilnehmerzahl
maximal 25 Teilnehmer
Zielgruppe
Es sind keine Vorkenntnisse im Versicherungsbereich notwendig. Von
Vorteil ist eine kaufmännische Grundbildung (z.B. kaufmännische
IHK-Ausbildung).
Aus dem Inhalt
Bedeutung Versicherungswirtschaft im Markt•
Serviceerwartungen des Kunden•
Kundenbetreuung•
Besprechung von Simulationsprüfungen•
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!