Startdaten und Startorte
placeOffenbach 12. Jul 2023 |
computer Online: Online-Live-Seminar 12. Sep 2023 |
computer Online: Online-Live-Seminar 24. Nov 2023 |
computer Online: Online-Live-Seminar 22. Feb 2024 |
placeOffenbach 18. Apr 2024 |
computer Online: Online-Live-Seminar 5. Jul 2024 |
placeOffenbach 13. Sep 2024 |
computer Online: Online-Live-Seminar 26. Nov 2024 |
Beschreibung
Staatlich anerkanntes eintägiges Fachseminar zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 4 DepV für Leitungs- und Aufsichtspersonal von DeponienBeschreibungDie Rechtsverpflichtung für die Leitung von Deponien verantwortlichen Personen, alle zwei Jahre die Fortbildung zu erneuern, ist in § 4, Abs. 2 DepV geregeltAls einem der ersten Seminaranbieter ist dem Umweltinstitut Offenbach die Anerkennung gemäß § 4 Nr. 2 DepV zur Durchführung von Lehrgängen zur Weiterbildung des Leitungspersonals erteilt worden. Notwendig wurde ein Anerkennungsverfahren durch die erste Verordnung zur Änderung der Deponieverordnung, die seit 01. Dezember 2011 gültig ist. Dies bedeutet für das Leitungspersonal von Deponien, …
Gesamte Beschreibung lesen
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Staatlich anerkanntes eintägiges Fachseminar zur Auffrischung der
Fachkunde gemäß § 4 DepV für Leitungs- und Aufsichtspersonal von
DeponienBeschreibungDie Rechtsverpflichtung für die Leitung von
Deponien verantwortlichen Personen, alle zwei Jahre die Fortbildung
zu erneuern, ist in § 4, Abs. 2 DepV geregeltAls einem der ersten
Seminaranbieter ist dem Umweltinstitut Offenbach die Anerkennung
gemäß § 4 Nr. 2 DepV zur Durchführung von Lehrgängen zur
Weiterbildung des Leitungspersonals erteilt worden. Notwendig wurde
ein Anerkennungsverfahren durch die erste Verordnung zur Änderung
der Deponieverordnung, die seit 01. Dezember 2011 gültig ist. Dies
bedeutet für das Leitungspersonal von Deponien, dass ein Lehrgang
gemäß § 4 DepV ohne Anerkennung praktisch wertlos ist.Die
Anerkennung wurde am 02. Februar 2012 vom RP-Darmstadt, Abt.
Arbeitsschutz und Umwelt Frankfurt, ausgesprochen.Mit § 4 der
Deponieverordnung werden die Deponiebetreiber verpflichtet dafür
Sorge zu tragen, dass die für die Leitung und Beaufsichtigung einer
Deponie verantwortlichen Personen durch geeignete Fortbildungen
über den für die Tätigkeit erforderlichen aktuellen Wissensstand
verfügen. Hierzu sind mindestens alle zwei Jahre geeignete
Fachlehrgänge zu besuchen.ZieleErwerb oder Erhalt der Fachkunde
gemäß § 4 der Deponieverordnung. Darüber hinaus werden praxisnahe
Tipps zur Bewältigung der vielfältigen Problemstellungen beim
Deponiebetrieb gegeben.InhalteVorstellungsrunde / Einführung in die
Thematik, Übersicht über gesetzliche Grundlagen, generelle
anlagenbezogene und betriebliche Anforderungen,
NormenhierarchieWichtige europäische RegelungenBundes- und
LandesregelungenVerwaltungs- und KostenrechtMaßgebliche Gesetze für
ÄnderungsgenehmigungenAnzeigen und Genehmigungen nach KrWGAktuelle
Änderungen des KrWG und der Deponieverordnung, sonstige
Vorschriften und Gesetze für den Betrieb und Genehmigung von
Anlagen auf DeponienDie neue Deponieverordnung (gültig seit dem
01.12.2011)AusnahmevorschriftenDeponieerrichtung,
Deponieweiterbetrieb,Abdichtungssysteme / LAGAAbfallarten und
AbfallvorbehandlungÄnderung der Art und Beschaffenheit der
Beseitigungsabfälle (alte und neue Regelungen nach LAGA, EAK &
AVV)Stilllegung und NachsorgeFormaler AblaufEmissionen und
Umweltauswirkungen von DeponienAuslegung der neuen
DeponieverordnungGrundlagen biologischer Prozesse im
DeponiekörperSickerwasser- und DeponiegasbildungNachweispflichten,
Register, AnnahmevorschriftenÜberwachung, Organisation und
DokumentationOrganisationsstrukturenKontrollenBetriebshandbuchBetriebstagebuchDatenerfassungVerantwortungAufgaben
der ÜberwachungsbehördenStrafrechtliche Relevanz /
HaftungArbeitsschutz und Sicherheit /
BrandschutzArbeitsschutzgesetzArbeitssicherheitsgesetzArbeitsstättenverordnungBaustellenverordnungBetriebssicherheitsverordnungGUV-R
127BrandschutzZielgruppeMit diesem Fachlehrgang, der sich in erster
Linie an verantwortliche Personen wendet, werden die notwendigen
deponiespezifischen Kenntnisse, wie sie von der Deponieverordnung
verlangt werden, vermittelt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben. Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar?
Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.