Werkerselbstprüfung

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Werkerselbstprüfung

TÜV Thüringen Akademie GmbH
Logo von TÜV Thüringen Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,7 Bildungsangebote von TÜV Thüringen Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,7 (aus 15 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeErfurt
17. Okt 2025
computer Online: Live-Webinar
17. Okt 2025

Beschreibung

Die Teilnehmer werden befähigt, Zusammenhänge der Qualitätssicherung zu erfassen und können dadurch eigenständig Prüfaufgaben übernehmen. Sie sind in der Lage, Techniken der Prüfdurchführung und -bewertung zu erkennen und einzusetzen.

Zielgruppe
Mitarbeiter mit qualitätsbezogenen Tätigkeiten aus den Bereichen Materialwirtschaft, Arbeitsvorbereitung, Fertigung

Inhalt

  • Risiken/Produkthaftung und Prüfplanung (Besondere Merkmale)
  • Spezifikationen/Zeichnungen verstehen
  • Produktionslenkungsplan (Control Plan/Prüfplan)
  • Variable und attributive Merkmale prüfen
  • Prüfmittelauswahl, Überwachung/Kalibrierung und Messsystemanalyse (MSA)
  • Prozessparameter und Statistische Prozesssteuerung (SPC)
  • Lenkung f…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Messsystemanalyse, Prüfmittelbeauftragter, Messtechnik, Scrum Product Owner und Scrum.

Die Teilnehmer werden befähigt, Zusammenhänge der Qualitätssicherung zu erfassen und können dadurch eigenständig Prüfaufgaben übernehmen. Sie sind in der Lage, Techniken der Prüfdurchführung und -bewertung zu erkennen und einzusetzen.

Zielgruppe
Mitarbeiter mit qualitätsbezogenen Tätigkeiten aus den Bereichen Materialwirtschaft, Arbeitsvorbereitung, Fertigung

Inhalt

  • Risiken/Produkthaftung und Prüfplanung (Besondere Merkmale)
  • Spezifikationen/Zeichnungen verstehen
  • Produktionslenkungsplan (Control Plan/Prüfplan)
  • Variable und attributive Merkmale prüfen
  • Prüfmittelauswahl, Überwachung/Kalibrierung und Messsystemanalyse (MSA)
  • Prozessparameter und Statistische Prozesssteuerung (SPC)
  • Lenkung fehlerhafter Teile (Interner Schrott, Nacharbeit, Sonderfreigabe)
  • Reklamationen (8D-Report/ppm)
  • KVP-/Kaizen-Techniken/Mittel der Optimierung (Fehlersammelkarte, 5–7 M, Pareto)

Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Thüringen Akademie GmbH

Dauer
8 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
 
Preisdetails

Im Preis enthalten sind bei Präsenzveranstaltungen Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form, bzw. digitales Lehrmaterial bei Live-Webinaren.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.