Veränderungen mit der „Theory U“ bewältigen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
In dem Seminar stellen wir die „Theory U" mit ihren sieben Stufen und ihren jeweiligen Besonderheiten vor, mit den dazugehörigen Stimmen. Sie erhalten außerdem einen Überblick über das Anti-U mit dem – uns allen sehr vertraut – Veränderungen eher boykottiert und „tot geschwiegen" werden.
Zielsetzung: Nach Beendigung des Seminars ist der Teilnehmer in der Lage,
… die sieben Stufen der „Theory U" zu benennen.
…die verschiedenen Stimmen zuzuordnen.
… zu beurteilen, ob die „Theory U" ein geeigneter Prozess ist,
mit dem Veränderungen in der eigenen Organisation zu bewältigen wären.
… das Anti-U zu beschreiben.
… die nächsten Schritte zu ergreifen, um sich intensiv mit der „Theory U"
…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In dem Seminar stellen wir die „Theory U" mit ihren sieben
Stufen und ihren jeweiligen Besonderheiten vor, mit den
dazugehörigen Stimmen. Sie erhalten außerdem einen Überblick über
das Anti-U mit dem – uns allen sehr vertraut – Veränderungen eher
boykottiert und „tot geschwiegen" werden.
Zielsetzung: Nach Beendigung des
Seminars ist der Teilnehmer in der Lage,
… die sieben Stufen der „Theory U" zu benennen.
…die verschiedenen Stimmen zuzuordnen.
… zu beurteilen, ob die „Theory U" ein geeigneter Prozess
ist,
mit dem Veränderungen in der eigenen
Organisation zu bewältigen wären.
… das Anti-U zu beschreiben.
… die nächsten Schritte zu ergreifen, um sich intensiv mit der
„Theory U"
zu beschäftigen oder ausbilden zu
lassen.
Inhalte:
- Die „Theory U" nach Dr. C. Otto Scharmer
- Downloading
- Seeing
- Sensing
- Presencing
- Crystallizing
- Prototyping
- Performing
- Die verschiedenen Stimmen. VOC, VOJ, VOF
- Das Anti-U
Zielgruppe:
Führungsverantwortliche und Mitarbeiter von Organisationen
und Projekten, die Veränderungen ausgesetzt sind, mit denen
neue Ideen, Arbeitsweisen, Produkte oder Services entwickelt werden
sollen.
Voraussetzungen: Keine besonderen
Voraussetzungen erforderlich. Wir empfehlen, während des Seminars
einen Notizblock und einen Stift parat zu legen, um sich Notizen
machen zu können.
Vorkenntnisse: Keine
Termine:
auf Anfrage
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!