Target Costing (TC)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zielkosten für Produkte ermitteln, festlegen und erreichen
Thema
Ein Großteil der produktbedingten Kosten werden in der frühen Phase der Produktentwicklung und Produktkonstruktion festgelegt.
Mit der Methodik des Target Costing lassen sich diese Kosten klarer definieren, festlegen und beeinflussen, um die letztendlich erzielbaren Marktpreise zu erreichen.
Damit kann die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und seiner Produkte mit Target Costing aktiv gestaltet und beeinflusst werden.
Inhalte
- Zielsetzung und Nutzen des Target Costing
- summarische vs. retrograde Kalkulation des Verkaufspreises
- Grundlagen und Voraussetzungen für das Zielkostenmanagement
- Projektphasen im Ta…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Zielkosten für Produkte ermitteln, festlegen und erreichen
Thema
Ein Großteil der produktbedingten Kosten werden in der frühen Phase der Produktentwicklung und Produktkonstruktion festgelegt.
Mit der Methodik des Target Costing lassen sich diese Kosten klarer definieren, festlegen und beeinflussen, um die letztendlich erzielbaren Marktpreise zu erreichen.
Damit kann die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und seiner Produkte mit Target Costing aktiv gestaltet und beeinflusst werden.
Inhalte
- Zielsetzung und Nutzen des Target Costing
- summarische vs. retrograde Kalkulation des Verkaufspreises
- Grundlagen und Voraussetzungen für das Zielkostenmanagement
- Projektphasen im Target Costing:
Anforderungsstrukur, Produktstruktur, Zielkostenplanung, Zielkostenspaltung, Zielkostengestaltung, Zielkostenerreichung - Methoden des Target Costing:
Anforderungsbaum, Funktionsbaum, QFD, Zielkostenmatrix, Zielkostenindex, Zielkostenkontrolldiagramm, Ideengenerierung und Konzeptentwicklung - Einführung von Target Costing im Produktentstehungsprozess
Nutzen
Sie kennen die Vorgehensweisen und Instrumente des Target Costing. Sie können dieses Wissen in eigenen Produktprojekten in ihrem Unternehmen anwenden und nutzen um wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln und herzustellen.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Produktmanagement und Entwicklung.
Praxisorientierung
Neben den theoretischen Grundlagen werden vor allem Ansätze und
Hinweise für die praktische Umsetzung und Anwendung der
jeweiligen Seminarthemen vermittelt und erläutert.
Konkrete Beispiele und Übungen komplettieren das Verständnis der
Seminarinhalte
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.