DDD Camp mit Matthias Bohlen

Dauer

DDD Camp mit Matthias Bohlen

Software & Support Media GmbH
Logo von Software & Support Media GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Software & Support Media GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: München

Beschreibung

Mit Domain-driven Design analysiert, entwirft und programmiert man Software für schwierige Businessanforderungen. Der Code wird dabei eng an ein sich ständig weiterentwickelndes Modell der Businesskonzepte, das berühmte Domänenmodell, geknüpft. Im DDD Camp mit Matthias Bohlen erhalten Sie einen praktischen Einstieg in die Thematik von einem der bekanntesten deutschsprachigen Experten. In dem Hands-on-Training können erfahrene Entwickler:innen und Coding-affine Architekt:innen den Schritt von DDD in den Code machen. Sie erstellen auf Ihrem eigenen Laptop modular geschriebene Software, z. B. als Microservices oder Self-contained Systems. Zudem setzen Sie die Fachlichkeit im Code auch gleich um…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Mit Domain-driven Design analysiert, entwirft und programmiert man Software für schwierige Businessanforderungen. Der Code wird dabei eng an ein sich ständig weiterentwickelndes Modell der Businesskonzepte, das berühmte Domänenmodell, geknüpft. Im DDD Camp mit Matthias Bohlen erhalten Sie einen praktischen Einstieg in die Thematik von einem der bekanntesten deutschsprachigen Experten. In dem Hands-on-Training können erfahrene Entwickler:innen und Coding-affine Architekt:innen den Schritt von DDD in den Code machen. Sie erstellen auf Ihrem eigenen Laptop modular geschriebene Software, z. B. als Microservices oder Self-contained Systems. Zudem setzen Sie die Fachlichkeit im Code auch gleich um, eng an der Domäne orientiert und möglichst frei von Boiler-Plate-Anteilen.

Am Ende des Workshops werden Sie lauffähige webbasierte Lösungen auf Basis von DDD entwickelt haben, die gut strukturiert und wartbar sind und Anwendern leicht erklärt werden können.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Workshop? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.