Doppelte Buchführung

Dauer

Doppelte Buchführung

REFA Bundesverband e.V.
Logo von REFA Bundesverband e.V.

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

In der öffentlichen Verwaltung von Kameralistik auf Finanzbuchhaltung umstellen heißt, die erste und grundlegende Weiche für ein Controllingsystem zu stellen und die Voraussetzung für ein effizientes Ressourcenmanagement zu schaffen. Die Finanzbuchhaltung muss im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Steuerung als Basis für ein darauf aufbauendes Kosten- und Leistungsrechnungssystem und ein wiederum darauf aufbauendes Controlling verstanden werden. Hier sollte auf die zeitliche Abfolge Wert gelegt werden, da die Finanzbuchhaltung als erster Schritt für eine funktionsfähige Kosten- und Leistungsrechnung eingeführt sein muss.

Wollen Sie sich die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Grundkennt…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Buchhaltung, Betriebsbuchführung, DATEV, Jahresabschluss und Finanzbuchhaltung.

In der öffentlichen Verwaltung von Kameralistik auf Finanzbuchhaltung umstellen heißt, die erste und grundlegende Weiche für ein Controllingsystem zu stellen und die Voraussetzung für ein effizientes Ressourcenmanagement zu schaffen. Die Finanzbuchhaltung muss im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Steuerung als Basis für ein darauf aufbauendes Kosten- und Leistungsrechnungssystem und ein wiederum darauf aufbauendes Controlling verstanden werden. Hier sollte auf die zeitliche Abfolge Wert gelegt werden, da die Finanzbuchhaltung als erster Schritt für eine funktionsfähige Kosten- und Leistungsrechnung eingeführt sein muss.

Wollen Sie sich die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse aneignen? Die Grundzüge der doppelten Buchführung stehen im Zentrum dieses Seminars.

Ihr Nutzen - Seminarziele

  • Sie kennen die Grundbegriffe, Prinzipien und Funktionsweisen der kaufmännischen Buchführung.
  • Sie kennen die Prinzipien der Finanzbuchhaltung.

Ihr Training - Seminarinhalte

  • Doppelte Buchführung
  • Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
  • Abschreibung, Rückstellungen
  • Jahresabschluss

Ihr Einstieg - Empfehlung

  • Fach- und Führungskräfte aus öffentlichen Verwaltungen und Eigenbetrieben, die eine kaufmännische Buchführung einsetzen oder einsetzen wollen
  • Organisatoren/-innen, Controller/-innen Ressourcenmanager/-innen

Ihr Abschluss - Zertifikat

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Ihre Seminarbegleiter

  • Pierre Brandenstein
  • Karl Lütters
  • Reinert Maerker
  • Kai Peters
  • Dr. Evelin Schütte

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.