Housekeeping Management
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Die Hotellerie ist u.a. der Dienstleistungsbereich, der auf gut geschultes Fachpersonalpersonal angewiesen ist. Mitarbeiter mit zusätzlichen Qualifikationen und weitreichenden, fachlichen Kompetenzen sind heute mehr denn je gefragt, denn ein gutes Qualitätsmanagement in einem Hotel oder einer Hotelkette ist heutzutage von sehr großer Bedeutung.
Der Anspruch von RB-Hotelcoach ist es qualitative Aus- und
Weiterbildung für die Hotellerie und Gastronomie zu
vermitteln.
Wir orientieren uns dabei an den neusten Trends und
Innovationen der Branche und wollen unsere Kunden zu
professionellen u
Themen
- Qualitätssicherung im Housekeeping
- Standards definieren und kommunizieren
- Kontrollieren und korrigieren
- Erstellen von effizienten Reinigungsabläufen
- Ermitteln von Leistungskennzahlen
- Auswahl und Einsatz von Arbeitsmaterialien
- Organisation ist alles
- Wichtige Standards und Prozesse im Housekeeping
- Korrekter Einsatz von Arbeitsmaterialien
- Sicherheit im Umgang mit Fundsachen und Reparaturen
- Systematische Reinigung, Standards und Richtlinien
- Umweltschonender Einsatz von Reinigungsmitteln
- Selbstsicheres Auftreten
- Wertschätzung der eigenen Arbeit
- Professioneller Umgang mit Gäste
- Organisationsabläufe
- Einteilung und Abläufe
- Aufgaben des Etagenpersonals
- Aufgaben des Zimmerm…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Hotellerie ist u.a. der Dienstleistungsbereich, der auf gut geschultes Fachpersonalpersonal angewiesen ist. Mitarbeiter mit zusätzlichen Qualifikationen und weitreichenden, fachlichen Kompetenzen sind heute mehr denn je gefragt, denn ein gutes Qualitätsmanagement in einem Hotel oder einer Hotelkette ist heutzutage von sehr großer Bedeutung.
Der Anspruch von RB-Hotelcoach ist es qualitative Aus- und
Weiterbildung für die Hotellerie und Gastronomie zu
vermitteln.
Wir orientieren uns dabei an den neusten Trends und
Innovationen der Branche und wollen unsere Kunden zu
professionellen u
Themen
- Qualitätssicherung im Housekeeping
- Standards definieren und kommunizieren
- Kontrollieren und korrigieren
- Erstellen von effizienten Reinigungsabläufen
- Ermitteln von Leistungskennzahlen
- Auswahl und Einsatz von Arbeitsmaterialien
- Organisation ist alles
- Wichtige Standards und Prozesse im Housekeeping
- Korrekter Einsatz von Arbeitsmaterialien
- Sicherheit im Umgang mit Fundsachen und Reparaturen
- Systematische Reinigung, Standards und Richtlinien
- Umweltschonender Einsatz von Reinigungsmitteln
- Selbstsicheres Auftreten
- Wertschätzung der eigenen Arbeit
- Professioneller Umgang mit Gäste
- Organisationsabläufe
- Einteilung und Abläufe
- Aufgaben des Etagenpersonals
- Aufgaben des Zimmermädchen / Roomboy
- Das Wäschelager
- Unfallverhütung
- Arbeitsschutz
- Planungsaufgaben
- Kontrollaufgaben
- Ausstattung der Etage
- Ausstattung der Gästezimmer
- Zimmerarten
Dauer 2 Tage Zeit 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Preis: pro Teilnehmer € 298,00 inkl. Mwst
Mindestteilnehmerzahl 3
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!