VMware vSphere with Tanzu: Deploy and Manage [V7]

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

VMware vSphere with Tanzu: Deploy and Manage [V7]

PROTRANET GmbH
Logo von PROTRANET GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,4 Bildungsangebote von PROTRANET GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,4 (aus 38 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online:
3. Feb 2025 bis 5. Feb 2025
placeStuttgart
3. Feb 2025 bis 5. Feb 2025
computer Online:
5. Mär 2025 bis 7. Mär 2025
placeMünchen
5. Mär 2025 bis 7. Mär 2025
computer Online:
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeBerlin
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeBremen
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeDresden
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeErfurt
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeHamburg
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeHannover
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeKiel
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeLeipzig
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
placeRostock
10. Mär 2025 bis 12. Mär 2025
computer Online:
7. Apr 2025 bis 9. Apr 2025
placeDortmund
7. Apr 2025 bis 9. Apr 2025
placeDüsseldorf
7. Apr 2025 bis 9. Apr 2025
placeEssen
7. Apr 2025 bis 9. Apr 2025
placeFrankfurt
7. Apr 2025 bis 9. Apr 2025
placeKöln
7. Apr 2025 bis 9. Apr 2025

Beschreibung

Kurseinführung
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
Einführung zu Containern und Kubernetes
  • Beschreiben Sie virtuelle Maschinen und Container
  • Beschreiben Sie Container-Hosts
  • Beschreiben Sie Container-Motoren
  • Beschreiben Sie Dockerfile
  • Beschreiben Sie Container-Images
  • Beschreiben Sie die Bildregistrierung
  • Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionsweise von Kubernetes
  • Beschreiben Sie YAML-Manifestdateien
  • Erläuterung der Schoten
  • Erklären Sie Replikatsätze
  • Dienstleistungen erläutern
  • Erklären Sie Einsätze
  • Erläuterung der Netzwerkrichtlinien
Einführung in vSphere mit Tanzu
  • stellt die Cloud Native Computing Foundation vor
  • Vorstellung des VMware Tanzu™-Portfolios
  • Beschreiben Sie den Zweck u…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: VMware, IBM, Netzwerke (IT), Linux und IBM (Lotus Domino).

Kurseinführung
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
Einführung zu Containern und Kubernetes
  • Beschreiben Sie virtuelle Maschinen und Container
  • Beschreiben Sie Container-Hosts
  • Beschreiben Sie Container-Motoren
  • Beschreiben Sie Dockerfile
  • Beschreiben Sie Container-Images
  • Beschreiben Sie die Bildregistrierung
  • Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionsweise von Kubernetes
  • Beschreiben Sie YAML-Manifestdateien
  • Erläuterung der Schoten
  • Erklären Sie Replikatsätze
  • Dienstleistungen erläutern
  • Erklären Sie Einsätze
  • Erläuterung der Netzwerkrichtlinien
Einführung in vSphere mit Tanzu
  • stellt die Cloud Native Computing Foundation vor
  • Vorstellung des VMware Tanzu™-Portfolios
  • Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionalität von vSphere mit Tanzu
  • Beschreiben Sie die Möglichkeiten von vSphere mit Tanzu
  • Beschreiben Sie die Komponenten von vSphere mit Tanzu
  • Vergleich zwischen vSphere mit Tanzu und herkömmlichem Kubernetes
  • Beschreiben Sie die Anforderungen für vSphere mit Tanzu
  • Beschreiben Sie die für vSphere mit Tanzu erforderlichen NSX-Komponenten
  • Beschreiben Sie die Netzwerktopologie von vSphere mit Tanzu
  • Erklären Sie die Netzwerkanforderungen von vSphere mit Tanzu
  • Vergleich von NSX-Netzwerkobjekten mit Kubernetes-Netzwerkobjekten
  • Beschreiben Sie die kubectl-Befehlszeilenschnittstelle
vSphere mit Tanzu Core Services
  • Erläutern Sie die Architektur der vSphere mit Tanzu Core Services
  • Beschreiben Sie die Anwendungsfälle von vSphere mit Tanzu
  • Aktivieren Sie vSphere mit Tanzu
  • Einsatz der Harbor Registry
  • Beschreiben Sie eine vSphere mit Tanzu Namespace
  • Beschreiben Sie Ressourcenquoten
  • Erläutern Sie die Authentifizierung und Autorisierung für vSphere mit Tanzu
  • Einen Namensraum erstellen
  • Verwendung von kubectl zur Interaktion mit vSphere mit Tanzu
  • Beschreiben Sie mit kubectl pod deployment
  • Erläuterung der Skalierung einer Pod-Bereitstellung
  • Erläutern Sie das Löschen von Pods
  • Verwendung von kubectl zum Bereitstellen eines Pods
  • kubectl zum Skalieren eines Pods verwenden
  • Beschreiben Sie eine Container-Speicherschnittstelle
  • Erklären Sie VM-Speicherrichtlinien und persistente Volumes
  • Monitor Cloud Native Storage
  • Ein persistentes Volume erstellen
  • Beschreiben Sie das NSX Container Plugin
  • Erklären Sie die Netzwerktopologie des Supervisor-Clusters
  • Erklären Sie Container-Objekte in NSX
  • Beschreiben Sie Kubernetes-Dienste
  • Beschreiben Sie Kubernetes-Netzwerkrichtlinien
  • Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu auf vSphere Distributed Switch
  • Beschreiben Sie das Harbor Image Registry
  • Erläutern Sie die Integration von Harbor in vSphere mit Tanzu
  • Hafen freigeben
  • Container-Bilder in den Hafen schieben
  • Bereitstellung von Containern aus Harbor
VMware Tanzu Kubernetes Grid service
  • Einführung der Kubernetes Cluster API
  • Explain Tanzu Kubernetes Grid service
  • Beschreiben Sie die Anwendungsfälle für Tanzu Kubernetes Grid-Cluster
  • Beschreiben Sie die Aktivierung von Tanzu Kubernetes Clustern
  • Bereitstellung eines Tanzu Kubernetes Clusters
  • Scale a Tanzu Kubernetes Cluster
  • Erklären Sie den Lebenszyklus von Tanzu Kubernetes Clustern
  • Bereitstellung von Pods in einem Tanzu Kubernetes Cluster
  • Beschreiben Sie die Überwachung von Tanzu Kubernetes Clustern
Überwachung und Fehlerbehebung
  • Beschreiben Sie die Überwachungstools für vSphere mit Tanzu
  • Beschreiben Sie die Tools zur Fehlerbehebung für vSphere mit Tanzu
  • Beschreiben Sie die Integration von VMware vRealize® Operations Manager™.
  • Beschreiben Sie VMware Tanzu Mission Control
  • Beschreiben Sie die Integration zwischen vSphere mit Tanzu und VMware Tanzu Mission Control
  • Beschreiben Sie vCenter Server-Ereignisse
  • Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu-Ereignissen
  • Beschreiben Sie das Sammeln von vSphere mit Tanzu-Support-Protokollpaketen
vSphere mit Tanzu Life Cycle
  • Kubernetes-Version einführen
  • Erläutern Sie den Kubernetes-Versionsrhythmus
  • Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu Lebenszyklus
  • Beschreiben Sie den Lebenszyklus von NSX-Komponenten
  • Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu Certificate Management

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit PROTRANET GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.