UML für Java-Programmierer Kurs
Startdaten und Startorte
computer Online: 21. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
placeBerlin 21. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
placeHamburg 21. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
computer Online: 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeDortmund 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeDüsseldorf 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeEssen 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeFrankfurt 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeKöln 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeMünster 30. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
computer Online: 20. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
placeFrankfurt 20. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
placeKöln 20. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
computer Online: 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeFreiburg 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeHeidelberg 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeKarlsruhe 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeSaarbrücken 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
placeStuttgart 25. Aug 2025 bis 27. Aug 2025 |
computer Online: 17. Sep 2025 bis 19. Sep 2025 |
Beschreibung
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Java Training sind folgende Themen vorgesehen: Ziele der objektorientierten Programmierung: - Beherrschung von Komplexität - Wiederverwendbarkeit von Software - Flexible und universell einsetzbare SoftwareGrundlegende Begriffe und Techniken: - Begriffsdefinition - Zusammenhänge - Abgrenzungen - Objekte und Klassen von Objekten - Verantwortlichkeiten von Objekten als Grundlage des Systementwurfs - Nachrichten an Objekte und Ausführung von Methoden - Klassenhierarchie und Vererbung - PolymorphismusGrundlagen des Systementwurfs: - Anforderungsanalyse und objektorientierte Analyse - UML als Notation…Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!