Macromedia Freehand Seminar - Macromedia (Adobe) Freehand
Startdaten und Startorte
computer Online: 17. Jul 2025 bis 18. Jul 2025 |
placeMünchen 17. Jul 2025 bis 18. Jul 2025 |
computer Online: 21. Jul 2025 bis 22. Jul 2025 |
placeBerlin 21. Jul 2025 bis 22. Jul 2025 |
placeHamburg 21. Jul 2025 bis 22. Jul 2025 |
computer Online: 31. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeDortmund 31. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeDüsseldorf 31. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeEssen 31. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeFrankfurt 31. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeKöln 31. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
placeMünster 31. Jul 2025 bis 1. Aug 2025 |
computer Online: 21. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
placeFrankfurt 21. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
placeKöln 21. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
computer Online: 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
placeFreiburg 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
placeHeidelberg 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
placeKarlsruhe 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
placeSaarbrücken 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
Beschreibung
In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:- Einsatz der Zeichenwerkzeuge: Erstellung und Bearbeitung von Grundformen und Formen
- Arbeiten mit Objekten: Pfade und Punkte, Strukturierung von Objekten, Arbeiten mit Ebenen, Objektumwandlung, Epibrieren
- Farbmodelle und Farbsysteme: Definition von Farben, Farbtönen, Volltonfarben und Verläufe
- Linien und Bezierobjekte, Positionieren von Objekten, Umfließen, Vereinen
- Texterstellung und -modifikation, Ausrichtung von Text an Pfaden
- Maskenerstellung für Grafik und Bildbearbeitung
- Import- und Exportfunktionen verschiedener Dateiformate
- Dokumenten- und Farbcheck für den hochauflösenden Druck: Rasterweiten, neutrale Dichte einer Farbe, Checkliste…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Einsatz der Zeichenwerkzeuge: Erstellung und Bearbeitung von Grundformen und Formen
- Arbeiten mit Objekten: Pfade und Punkte, Strukturierung von Objekten, Arbeiten mit Ebenen, Objektumwandlung, Epibrieren
- Farbmodelle und Farbsysteme: Definition von Farben, Farbtönen, Volltonfarben und Verläufe
- Linien und Bezierobjekte, Positionieren von Objekten, Umfließen, Vereinen
- Texterstellung und -modifikation, Ausrichtung von Text an Pfaden
- Maskenerstellung für Grafik und Bildbearbeitung
- Import- und Exportfunktionen verschiedener Dateiformate
- Dokumenten- und Farbcheck für den hochauflösenden Druck: Rasterweiten, neutrale Dichte einer Farbe, Checkliste Farbe
- Suchen und Ersetzen von nicht druckbaren Farben
- Farbseparation, Überfüllung und Aussparung, Ausdruck und Belichtung
- Tipps und Tricks
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!