Certified ScrumMaster® (CSM®) Training
Startdaten und Startorte
paragraph eins GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Köln
Beschreibung
Scrum Master Ausbildung & Zertifizierung
In unserer 2-tägigen Scrum Master Ausbildung lernst du alles, was du für deine Scrum Master Rolle brauchst inklusive erprobter Toolbox für deinen Team-Alltag. Dieser offizielle Zertifizierungskurs bildet die Voraussetzung für die Scrum Master Prüfung der Scrum Alliance und für dein Scrum Master Certificate.
Lernziele und Kursinhalte
In deiner Scrum Master Ausbildung widmen wir uns gemeinsam den Elementen, Mechanismen und Hintergründen von Scrum. Außerdem beleuchten wir intensiv deine Scrum Master Rolle mit all ihren Chancen und Herausforderungen. Im Vordergrund steht die Aufgabe, wie du optimal Product Owner und Product Development Team bei ihrer A…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Scrum Master Ausbildung & Zertifizierung
In unserer 2-tägigen Scrum Master Ausbildung lernst du alles, was du für deine Scrum Master Rolle brauchst inklusive erprobter Toolbox für deinen Team-Alltag. Dieser offizielle Zertifizierungskurs bildet die Voraussetzung für die Scrum Master Prüfung der Scrum Alliance und für dein Scrum Master Certificate.
Lernziele und Kursinhalte
In deiner Scrum Master Ausbildung widmen wir uns gemeinsam den Elementen, Mechanismen und Hintergründen von Scrum. Außerdem beleuchten wir intensiv deine Scrum Master Rolle mit all ihren Chancen und Herausforderungen. Im Vordergrund steht die Aufgabe, wie du optimal Product Owner und Product Development Team bei ihrer Arbeit unterstützt und ihnen hilfst, die Produktivität zu steigern.
Weitere wichtige Aspekte des Trainings: Wie kannst du die Einführung von Scrum in deinem Unternehmen begleiten und Führungskräfte und andere Stakeholder diesbezüglich coachen? Wie etablierst du ein Verständnis dafür, dass im Scrum die Teams den Takt angeben, nicht die Entscheider:innen?
Hier die Inhalte deiner Ausbildung zum Scrum Master im Überblick:
- Philosophie
Was sind die Ursprünge von Scrum? Was steht im Agilen Manifest? Und auf welchen Werten und Prinzipien basiert Scrum?
- Scrum Rollen im Überblick
Was beinhalten die Rollen von Scrum Master, Product Owner und Entwicklungsteam und worin bestehen die Unterschiede?
- Tools & Rolle des Scrum Masters
Welches Handwerkszeug hilft dir im Team-Alltag in deiner Rolle des Scrum Masters?
- Gemeinsame Verantwortung
Wie wird im Scrum die Verantwortung verteilt? Was bedeutet Selbstorganisation gerade für interdisziplinäre Teams?
- Scrum Events
Was bedeuten Events wie Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum und Sprint Review und wozu dienen sie? Wie moderierst du als Scrum Master eine Retrospektive?
- Artefakte in Scrum
Welche Rolle spielen Product Backlog, Sprint Backlog und Produkt-Inkrement und wie und wozu du und dein Team sie für euch nutzt?
- Unterstützung des Product Owners
Wie kannst du deinen PO bestmöglich unterstützen, z. B. bei der Erarbeitung transparenter Ziele, beim Backlog-Management und der Release-Planung?
- Unterstützung des Produkt-Entwicklungsteams
Wie formst du ein Team und wie förderst du das Verständnis von Scrum? Wie unterstützt du Selbstorganisation und die Schöpfung hochwertiger Produkte?
- Change-Prozesse in der Organisation
Wie beeinflusst die Einführung von Scrum deine gesamte Organisation? Wie kannst du als Scrum Master diese Transition begleiten?
Nach jeder Lerneinheit hast du die Gelegenheit, dich selbst zu reflektieren und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen. So hast du die Chance, den Ablauf des Trainings aktiv mitzugestalten.
Vorbereitung auf die Realität des Scrum Masters
Scrum Master begegnen oft der Tatsache, dass in ihrem Unternehmen nicht alle Elemente von Scrum so gelebt werden, wie es der Scrum Guide vorsieht. Dafür gibt es viele Gründe - selten sind sie auf den ersten Blick zu erkennen.
Deshalb lernst du in deiner Scrum Master Ausbildung neben der reinen Lehre von Scrum, ein Gespür für den Reifegrad deiner Organisation zu entwickeln. Wenn du darin trainiert bist, die Bereitschaft deiner Teams und Kolleg:innen für bestimmte Veränderungen einzuschätzen, kannst du diese Änderungen gemeinsam mit ihnen statt gegen sie etablieren.
Deine Workshop-Goodies
- Intensiv erprobte Lerninhalte für die direkte Anwendung im Unternehmen: Die vorgestellten Tools nutzen wir auch selbst, um unsere interne und externe Zusammenarbeit weiterzuentwickeln.
- Anleitung durch deinen Trainer mit langjähriger Erfahrung als ScrumMaster und Agile Coach
- Notizbuch für deine Aufzeichnungen, Lern- und Arbeitsmaterialien
- Zulassung zur CSM-Prüfung mit anschließender Zertifizierung “Certified ScrumMaster® (CSM)“
Deine Vorteile bei uns
- Kleine interaktive Gruppen mit max. 8 Teilnehmer:innen
- Während des Kurses: Verpflegung mit Snacks und Getränken rund um die Uhr, gemeinsames Frühstück und Mittagessen an beiden Kurstagen - im Kurspreis inbegriffen
- Gut erreichbarer Kursraum in der Kölner Südstadt (Bahnstation vor der Tür, ausreichend Parkmöglichkeiten) mit WLAN und Smartphone-Lademöglichkeit
- COVID-konform und live vor Ort statt remote: Gemäß unserer Corona-Vereinbarungen gewährleisten wir einen sicheren, interaktiven Workshop.
- Zahlung auf Rechnung (abweichender Rechnungsempfänger möglich)
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.