IT-Controlling - Methoden zur Steuerung der IT
Startdaten und Startorte
ORDIX AG Trainingszentrum bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Frankfurt am Main, Köln, Paderborn, Wiesbaden
Beschreibung
Professionelles IT-Controlling schafft Transparenz und unterstützt so aktiv das IT-Management bei der Steuerung der gesamten IT. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die essentiellen Grundlagen des IT-Controllings und zeigen Ihnen anhand praxiserprobter Kennzahlensysteme und Werkzeuge, wie die IT zum Leistungsfaktor wird.
- Grundlagen: Die drei Säulen der Unternehmensführung, IT-Governance, Key Account Management, Abgrenzung strategisches und operatives Controlling, personelle Träger des strategischen Controllings, IT-Controlling, Abgrenzung Bereiche Controlling, interne Revision, Treasury und Buchführung - Strategisches Controlling: Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Kostenmanagement, Po…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Professionelles IT-Controlling schafft Transparenz und unterstützt so aktiv das IT-Management bei der Steuerung der gesamten IT. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die essentiellen Grundlagen des IT-Controllings und zeigen Ihnen anhand praxiserprobter Kennzahlensysteme und Werkzeuge, wie die IT zum Leistungsfaktor wird.
- Grundlagen: Die drei Säulen der Unternehmensführung, IT-Governance, Key Account Management, Abgrenzung strategisches und operatives Controlling, personelle Träger des strategischen Controllings, IT-Controlling, Abgrenzung Bereiche Controlling, interne Revision, Treasury und Buchführung - Strategisches Controlling: Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Kostenmanagement, Portfoliomanagement, Programmmanagement, Risikomanagement - Operatives Management: Kostenmanagement, Profit Center Controlling, Ressourcencontrolling, prozessorientiertes Controlling, Projektcontrolling, Business Case, Risikocontrolling, Erstellung von Kennzahlen und eines Kennzahlensystems - Controlling agiler Projekte
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!