Kampagnenmanagement
Startdaten und Startorte
placeBasel 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeBerlin 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeBremen 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeDortmund 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeDresden 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeDüsseldorf 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeErfurt 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeEssen 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeFeldafing 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeFrankfurt 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeGenf 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeGraz 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeHamburg 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeHannover 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeHeidelberg 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeInnsbruck 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeKarlsruhe 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeKöln 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeLeipzig 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
placeMünchen 18. Jul 2022 bis 19. Jul 2022 |
Beschreibung
Grundlagen - Definition - Ziel von Kampagnenmanagement - Aktuelle Marktsituation Kommunikation - USP - Beherrschung von Kommunikationsgestaltung - Nutzung von Kommunikationsverstärker - Grundregeln der Standard- und modernen Kommunikation (B2B & B2C) - Unternehmenskommunikation: Strategien, Planung, Konzeption und Kriterien Zielgruppen - Definition der Zielgruppen - Bildung von Zielgruppen - Kommunikationsziele und Klassifizierung der Kunden - Ansprache der Zielgruppen: Content-Management Kampagne - Gestaltung einer Kampagne (B2B & B2C) - Multi-Channel-Kampagnen - Zielgruppen-Kampagnen - Themensegmentmatrix - Marketingprozesse optimieren und visualisieren - Strategie-Briefing, Copy, Media, G…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Grundlagen - Definition - Ziel von Kampagnenmanagement - Aktuelle Marktsituation Kommunikation - USP - Beherrschung von Kommunikationsgestaltung - Nutzung von Kommunikationsverstärker - Grundregeln der Standard- und modernen Kommunikation (B2B & B2C) - Unternehmenskommunikation: Strategien, Planung, Konzeption und Kriterien Zielgruppen - Definition der Zielgruppen - Bildung von Zielgruppen - Kommunikationsziele und Klassifizierung der Kunden - Ansprache der Zielgruppen: Content-Management Kampagne - Gestaltung einer Kampagne (B2B & B2C) - Multi-Channel-Kampagnen - Zielgruppen-Kampagnen - Themensegmentmatrix - Marketingprozesse optimieren und visualisieren - Strategie-Briefing, Copy, Media, Gestaltung Analyse im Kampagnenmanagement - Kundenqualifizierung - Kundenprofiling - Einsatz von Instrumenten - Einbindung von CRM, USP - Target Addressing Zusammenarbeit von Marketing, Vertrieb und Agenturen - Auswahl - Briefing - Regeln - Qualitäts- und Erfolgskriterien Budgetierung und Erfolgsmessung - Kennzahlen und Instrumente - Kosten - Durchführung und Konsequenzen - Erfolgskontrolle Praxis: Diskussion und Optimierung von Praxisfällen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!