Teamentwicklung

Dauer

Teamentwicklung

Klaus Krebs: Trainings - Consulting - Coaching
Logo von Klaus Krebs: Trainings - Consulting - Coaching

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Leadership-Profi:

Seminar "Strategisches und kommunikatives Teambuilding"


Dieses zweitägige Seminar dient dazu, das Potenzial Ihres Teams durch verbindliche Werte und Verhaltensregeln nach innen und außen klar darzustellen. Dadurch ist es möglich, die Teamentwicklung zu optimieren und spürbar effizienter zu steuern. Dies wird durch Regeln für die Zusammenarbeit und Respektieren der unterschiedlichen Herangehensweisen erreicht.

1. Einführung: die Auswirkungen verschiedener Formen des Teambuildings

● Strategien für Einsteiger: Verlierer – Gewinner
● Strategien für Fortgeschrittene: Kompromiss und Kooperation
● Die Strategie der Profis: Koopetition


2. Den Ist-Zustand Ihres Teams analysie…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Teamfähigkeit, Teamentwicklung, Teambuilding, Unternehmenskultur und Teamcoaching.

Leadership-Profi:

Seminar "Strategisches und kommunikatives Teambuilding"


Dieses zweitägige Seminar dient dazu, das Potenzial Ihres Teams durch verbindliche Werte und Verhaltensregeln nach innen und außen klar darzustellen. Dadurch ist es möglich, die Teamentwicklung zu optimieren und spürbar effizienter zu steuern. Dies wird durch Regeln für die Zusammenarbeit und Respektieren der unterschiedlichen Herangehensweisen erreicht.

1. Einführung: die Auswirkungen verschiedener Formen des Teambuildings

● Strategien für Einsteiger: Verlierer – Gewinner
● Strategien für Fortgeschrittene: Kompromiss und Kooperation
● Die Strategie der Profis: Koopetition


2. Den Ist-Zustand Ihres Teams analysieren

● Welches sind unserer Erwartungen an unsere Teamfähigkeit?
● Woran müssen wir noch arbeiten und wo sind wir wirklich gut?
● Sammeln und Priorisieren ergänzender Vorschläge
● Mentale Verankerung der konkreten Teambuilding Workshop-Ziele


3. Das Modell der logischen Ebenen: Potenziale klären

● Materielle und personelle Situation
● Analyse der Services und Produkte
● Fähigkeiten der Teammitglieder
● Verbindliche Werte und Konzepte
● Übergeordnete Identität als Mitglied der Projektgruppe
● Mission des Teams


4. Die kreativen Wege des Teambuildings

● Aufteilung der Ressourcen in die Bereiche Kooperation und Kompetition
● Kooperative Sektoren: Wer übernimmt welche Aufgaben? Wie regeln wir die Zusammenarbeit?
● Individual-Sektoren: Was bleibt in der Hand der einzelnen Person?


5. Festlegung der Spielregeln für Ihr Team

● Konfliktlösestrategien für den kompetitiven Sektor
● Sinnvolle Feedbackregeln fördern die tägliche Teamentwicklung.
● Die kreative Optimierung: Was können wir besser, leichter oder einfacher machen?

Dauer: 2 Tage
Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Unterlagen und auf Wunsch persönliche Zertifikate.


Methodik:
Lehrvortrag, Übungen zur Selbsteinschätzung, Kreativitätstechniken, Rollenspiele, Arbeiten mit Metaplan, Gruppendiskussion.

Seminar - Ziele für Sie:
Der Prozess dieses Seminars gliedert sich in zwei Schwerpunkte. Das ist zum Ersten die genaue Analyse Ihrer Organisation - angefangen von der räumlichen Situation, über die beteiligten Personen und deren individuelle Fähigkeiten bis hin zu den Werten, die bei Ihnen gelebt werden.
Der zweite explizite Schwerpunkt bildet die Mission Ihres Teams und die daraus ableitbaren kommunikativen Spielregeln für eine optimale Zusammenarbeit.
Dadurch konzentrieren sich die Interaktionen Ihres Teams auf die wesentlichen Ziele und die Arbeitsatmosphäre wird intensiver. Zusätzlich bewirkt diese innere Geschlossenheit, dass Ihr Image und die Wirkung nach außen einen spürbar positiven Schub erfahren.


Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.