Speditionssachbearbeiter
Beschreibung
Logistik im GriffDer Lehrgang macht sie mit typischen Abläufen in der kaufmännischen Sachbearbeitung von Transport- und Logistikunternehmen vertraut. Sie qualifizieren sich damit für anspruchsvolle Tätigkeiten in einer dynamischen Branche. Nach den Grundlagen des Güterverkehrs steigen Sie in die verschiedenen Aufgabenfelder der Speditionswirtschaft ein und befassen sich intensiv mit nationalen und grenzüberschreitenden Verkehren. Sie bereiten sich u. a. darauf vor, erforderliche Dokumente für den Außenhandel zu beschaffen oder auszustellen, eine effiziente Zollabwicklung zu organisieren und den Zahlungsverkehr zu regeln. Rechtliche Speditionsfragen können Sie sicher beantworten und stehen a…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Lehrgang macht sie mit typischen Abläufen in der kaufmännischen Sachbearbeitung von Transport- und Logistikunternehmen vertraut. Sie qualifizieren sich damit für anspruchsvolle Tätigkeiten in einer dynamischen Branche. Nach den Grundlagen des Güterverkehrs steigen Sie in die verschiedenen Aufgabenfelder der Speditionswirtschaft ein und befassen sich intensiv mit nationalen und grenzüberschreitenden Verkehren. Sie bereiten sich u. a. darauf vor, erforderliche Dokumente für den Außenhandel zu beschaffen oder auszustellen, eine effiziente Zollabwicklung zu organisieren und den Zahlungsverkehr zu regeln. Rechtliche Speditionsfragen können Sie sicher beantworten und stehen als kompetenter Ansprechpartner für notwendige Versicherungen bereit.
Wann ist dieser Lehrgang für Sie richtig?Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie bereits im Speditionsumfeld tätig sind und sich dort gezielt für die kaufmännischen Tätigkeiten qualifizieren möchten. Außerdem können Sie sich als kaufmännische Fachkraft für die besonderen Anforderungen der Speditionsbranche fit machen. Als Seiteneinsteiger z. B. aus dem Handwerk bietet Ihnen der Lehrgang eine einfache Möglichkeit, den Schritt in die Speditionswirtschaft vorzubereiten.
Voraussetzungen:
Keine besonderen VoraussetzungenStudienmaterial
47 Studienhefte, WeltatlasLehrgangs-inhalte
Themenüberblick Speditionswirtschaft- Grundlagen des Güterverkehrs
- Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
- Güterkraftverkehr
- Kurier-, Express- und Paket-/Postdienste
- Eisenbahnverkehr
- Binnen- und Seeschifffahrtsverkehr
- Luftfrachtverkehr
- Frachtberechnungen
- Marktbearbeitung
- Rechtsgrundlagen
- Transportmanagement
- INCO-Terms
- Transportversicherung
- Dokumentenmanagement
- Management der Zahlungsabwicklung
- Finanzierung
- Lager und Logistik
- Rechtsgrundlagen
- Lagerung gefährlicher Güter
- Unfallverhütung im Lager
- Wirtschaftlichkeit im Lager
- Lagerorganisation und -technik
- Lagerbuchführung und -kostenrechnung
- Grundlagen
- Buchungen
- Kostenrechnung
- Recht des Güterverkehrs
- Recht des Luftfrachtverkehrs
- Frachtverträge
- Zollrecht
- Vertragsarten
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeits- und Kündigungsschutz
- Allgemeine Sozialversicherung
- Speditionsversicherung/Haftungsversicherung
- Transportversicherung
Lehrgangs-abschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS?Certificate in englischer Sprache aus.Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!