Kaufmännisches Grundwissen
Beschreibung
Welche Kenntnisse vermittelt der Fernlehrgang "Kaufmännisches Grundwissen"?Eine Einführung gibt Ihnen einen Überblick über die Grundprozesse des Wirtschaftens. Es folgen Ausführungen über die Gründung, Führung und Auflösung von Betrieben, über die Betriebsorganisation sowie über Wesen und Handhabung der Kostenrechnung. Sie erlernen die Grundzüge der Buchführung und des Rechtswesens sowie die kaufmännische Briefpraxis zu verschiedenen geschäftlichen Anlässen. Ein Überblick über die wichtigsten Steuerarten sowie über Abgabenordnung und Bewertungsgesetz verschafft Ihnen auch auf dem Gebiet des Steuerwesens aktuelle und sichere Kenntnisse.
Verbessern Sie Ihre Einsetzbarkeit im Unternehmen erheb…Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Eine Einführung gibt Ihnen einen Überblick über die Grundprozesse des Wirtschaftens. Es folgen Ausführungen über die Gründung, Führung und Auflösung von Betrieben, über die Betriebsorganisation sowie über Wesen und Handhabung der Kostenrechnung. Sie erlernen die Grundzüge der Buchführung und des Rechtswesens sowie die kaufmännische Briefpraxis zu verschiedenen geschäftlichen Anlässen. Ein Überblick über die wichtigsten Steuerarten sowie über Abgabenordnung und Bewertungsgesetz verschafft Ihnen auch auf dem Gebiet des Steuerwesens aktuelle und sichere Kenntnisse.
Verbessern Sie Ihre Einsetzbarkeit im Unternehmen erheblich!Mit diesem Fernlehrgang eignen Sie sich ein breit angelegtes kaufmännisches Grundwissen an, mit dem Sie flexibel in verschiedensten Positionen im Unternehmen einsetzbar sind. Auch Selbstständige in Handwerk und Gewerbe erwerben das notwendige Wissen, um ihren Betrieb kaufmännisch erfolgreich führen zu können.
ILS-Zeugnis Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten Sie als Nachweis Ihrer Leistungen das ILS-Abschlusszeugnis.Voraussetzungen:
HauptschulabschlussStudienmaterial
30 Studienhefte und Arbeitsmaterialien zur praktischen BuchführungLehrgangs-inhalte
Themenüberblick Arbeitsplatzorganisation- Informationstechnik im Betrieb
- Data Warehouse
- ERP-Systeme
- Telearbeit
- Neue Arbeitsformen
- Datensicherung
- Datenschutz
- Outsourcing
- Dokumentenmanagement
- Grundlagen der Marktwirtschaft
- Privater und öffentlicher Haushalt
- Betrieb
- Gründung, Führung und Auflösung von Betrieben
- Geldschöpfung
- Zahlungsarten
- Zahlungsverkehr
- Wechsel
- Einführung in das Personalwesen
- Organisation des Personalwesens
- Personalverwaltung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Soziale Betreuung
- Personalplanung und -entwicklung
- Gründe für das Führen von Büchern
- Inventur
- Inventar
- Bilanz
- Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Buchungen in verschiedenen Bereichen
- Vorbereitende Jahresabschluss-Arbeiten
- Nebenbuchführungen
- Textformulierung
- Anfrage
- Kaufvertrag
- Angebot
- Bestellung
- Bestellungsannahme
- Moderner Briefstil
- Formulierungstechnik
- Wesen und Handhabung der Kostenrechnung
- Prozent-, Zins-, Verteilungs-, Mischungs-, Diskontrechnung
- Lombard- und Kontokorrentrechnen
- Abgabenordnung
- Umsatzsteuer
- Einkommensteuer
- Lohnsteuer
- Körperschaftsteuer
- Bewertungsgesetz
- Grundsteuer
- Gewerbesteuer
- Erbschaftsteuer
- Schenkungsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Umsatz- und Gewinnverprobungen durch das Finanzamt
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Zivilrechtlicher Interessenausgleichs, Willenserklärung und Verjährung, Vertragsvereinbarungen, Rechte an Sachen
- Übungsfälle zur Wiederholung
Lehrgangs-abschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS?Certificate in englischer Sprache aus.Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!