Buchhaltung
Beschreibung
Buchführung kompakt verinnerlichenDer Lehrgang vermittelt Ihnen in konzentrierter Form die Techniken und Methoden der doppelten Buchführung sowie die Richtlinien für die Aufstellung des Jahresabschlusses. Sie werden die Regeln für die Bildung von Buchungssätzen kennenlernen und erfahren, welche Anforderungen aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht an eine ordnungsgemäße Buchführung gestellt werden. Sinn und Aufbau von Kontenrahmen und Kontenplänen werden Ihnen im Anschluss ebenso bekannt sein wie die buchhalterischen Arbeiten, die im Rahmen des Jahresabschlusses vorgenommen werden müssen.
Wann ist dieser Lehrgang für Sie richtig?Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie sich Kenntnisse i…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Lehrgang vermittelt Ihnen in konzentrierter Form die Techniken und Methoden der doppelten Buchführung sowie die Richtlinien für die Aufstellung des Jahresabschlusses. Sie werden die Regeln für die Bildung von Buchungssätzen kennenlernen und erfahren, welche Anforderungen aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht an eine ordnungsgemäße Buchführung gestellt werden. Sinn und Aufbau von Kontenrahmen und Kontenplänen werden Ihnen im Anschluss ebenso bekannt sein wie die buchhalterischen Arbeiten, die im Rahmen des Jahresabschlusses vorgenommen werden müssen.
Wann ist dieser Lehrgang für Sie richtig?Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie sich Kenntnisse in Buchführung aneignen wollen, um Ihr betriebswirtschaftliches Verständnis zu erweitern und/oder um entsprechende Aufgaben mit Bezug zur Buchhaltung, die sich in Ihrem Arbeitsfeld ergeben, zu bewältigen.
Voraussetzungen:
KeineStudienmaterial
11 StudienhefteLehrgangs-inhalte
Themenüberblick Grundlagen der Buchführung- Gründe für das Führen von Büchern
- Inventur und Inventar
- Bilanz
- Auflösung der Bilanz in Konten
- Buchung auf Konten
- Zusammenfassung der Konten im Schlussbilanzkonto
- Organisatorische Grundlagen für das Buchen
- Geschäftsgang von der Eröffnung bis zum Abschluss
- Betrieblicher Leistungsprozess
- Statistische Erfolgsermittlung
- Erfassung von Privatvorgängen
- Buchungen und Berechnungen im Beschaffungs- und Absatzbereich, im Zahlungs- und Wechselverkehr
- Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen
- Selbst erstellte Anlagen
- Buchung von Materialeinkäufen und -aufwendungen
- Personalaufwendungen
- Buchhalterische Behandlung der Steuern
- Buchungen im Anlagenbereich und Bewertung der Forderungen
- Systembücher der Buchführung
- Nebenbücher
- Bewertung der Vorräte
- Erfassung der Einsätze
- Jahresabgrenzungen
- Rückstellungen
- Vorbereitende Abschlussbuchungen
- Erstellung einer Betriebsübersicht
Lehrgangs-abschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS?Certificate in englischer Sprache aus.Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!