Lean Six Sigma Black Belt
Startdaten und Startorte
ifss academy bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, München
Beschreibung
Das 4 x 4-tägige Lean Six Sigma Black Belt Training startet mit identischen Inhalten des Green Belt Trainings: Projekt- und Prozessmanagement sowie Qualitätsoptimierungs- und Qualitätskontrollwerkzeuge. Der zweite Baustein ist die Einführung in statistische Datenanalyse (4 Tage). In der letzten Woche beschäftigen wir uns mit dem Erlernen und Anwenden von Facilitation- und Change Management-Fähigkeiten (4 Tage).
Auch dieses Seminar folgt dem DMAIC Modell (Define-Measure-Analyze-Improve-Control). Neben der Theorie verwenden wir ergänzende Fallstudien, Übungen und Gruppenarbeiten. Des Weiteren arbeiten die Teilnehmer während des Seminars an einem Projekt, um die Theorie direkt in die Praxis um…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das 4 x 4-tägige Lean Six Sigma Black Belt Training startet mit identischen Inhalten des Green Belt Trainings: Projekt- und Prozessmanagement sowie Qualitätsoptimierungs- und Qualitätskontrollwerkzeuge. Der zweite Baustein ist die Einführung in statistische Datenanalyse (4 Tage). In der letzten Woche beschäftigen wir uns mit dem Erlernen und Anwenden von Facilitation- und Change Management-Fähigkeiten (4 Tage).
Auch dieses Seminar folgt dem DMAIC Modell (Define-Measure-Analyze-Improve-Control). Neben der Theorie verwenden wir ergänzende Fallstudien, Übungen und Gruppenarbeiten. Des Weiteren arbeiten die Teilnehmer während des Seminars an einem Projekt, um die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Überblick über die Erfolgsfaktoren der Lean Six Sigma-Methodik
- 5 Phasen der Prozessoptimierungsmethodik DMAIC
- Kundenanforderungen identifizieren
- Value Stream Mapping
- Prozess- und Datenanalyse
- Daten sammeln und messen
- Prozessverschwendung und Optimierung
- Lösungen implementieren und pilotieren
- Laufendes Monitoring neu implementierter Prozesse
- Change Management Konzepte und Tools
- Facilitation Skills
Ziele des Trainings
- Planung und Durchführung von Lean Six Sigma Projekten
- Anwendung des DMAIC Modells an Hand eines Projekts
- Prozessanalyse (Value Stream Mapping), Verschwendung
erkennen
und optimieren - Schaffung von Prozessstabilität
- Reaktion auf Veränderungen
- Leitung komplexer Projekte mit hohen Anforderungen an Statistik
- Change Management Prozesse verstehen und Team mithilfe von
TOP-
und Facilitation Tools durch Projekte und Veränderungsprozesse führen
Trainingstermine
München
Kursnummer: MBB1901
Woche 1: 11.-14.03.2019
Woche 2: 15.-18.04.2019
Woche 3: 13.-16.05.2019
Woche 4: 03.-06.06.2019
Kursnummer: MBB1902
Woche 1: 13.-16.05.2019
Woche 2: 03.-06.06.2019
Woche 3: 24.-27.06.2019
Woche 4: 15.-18.07.2019
Kursnummer: MBB1903
Woche 1: 14.-17.10.2019
Woche 2: 11.-14.11.2019
Woche 3: 02.-05.12.2019
Woche 4: 06.-09.01.2020
Hamburg
Kursnummer: HBB1901
Woche 1: 15.-18.04.2019
Woche 2: 13.-16.05.2019
Woche 3: 03.-06.06.2019
Woche 4: 22.-25.07.2019
Kursnummer: HBB1902
Woche 1: 15.-18.07.2019
Woche 2: 19.-22.08.2019
Woche 3: 09.-12.09.2019
Woche 4: 07.-10.10.2019
Kursnummer: HBB1903
Woche 1: 14.-17.10.2019
Woche 2: 11.-14.11.2019
Woche 3: 02.-05.12.2019
Woche 4: 06.-09.01.2020
Frankfurt
Kursnummer: FBB1901
Woche 1: 11.-14.03.2019
Woche 2: 08.-11.04.2019
Woche 3: 13.-16.05.2019
Woche 4: 03.-06.06.2019
Kursnummer: FBB1902
Woche 1: 17.-20.06.2019
Woche 2: 08.-11.07.2019
Woche 3: 05.-08.08.2019
Woche 4: 26.-29.08.2019
Kursnummer: FBB1903
Woche 1: 02.-05.09.2019
Woche 2: 07.-10.10.2019
Woche 3: 04.-07.11.2019
Woche 4: 25.-28.11.2019
Berlin
Kursnummer: BBB1901
Woche 1: 08.-11.04.2019
Woche 2: 13.-16.05.2019
Woche 3: 03.-06.06.2019
Woche 4: 22.-25.07.2019
Kursnummer: BBB1902
Woche 1: 19.-22.08.2019
Woche 2: 09.-12.09.2019
Woche 3: 07.-10.10.2019
Woche 4: 04.-07.11.2019
Kursnummer: BBB1903
Woche 1: 11.-14.11.2019
Woche 2: 02.-05.12.2019
Woche 3: 06.-09.01.2020
Woche 4: 03.-06.02.2020
München (Englisch)
Kursnummer: MGB1901
Woche 1: 07.-10.10.2019
Woche 2: 04.-07.11.2019
Woche 3: 25.-28.11.2019
Woche 4: 16.-19.12.2019
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Veranstaltung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!