Google Analytics - Grundlagen
Beschreibung
Aus Daten Erkenntnisse gewinnen
Google Analytics ist der Industriestandard für Webanalysen. Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie Website-Besuche, Marketingziele und Werbeeinnahmen, die von Ihrer Website aus generiert werden, verfolgen, analysieren und darüber berichten.
Erfahren Sie, wie Sie Google Analytics verwenden können, um besser zu verstehen, wer Ihre digitalen Kunden sind, wie sie Ihre Website gefunden haben und wie sie sich mit Ihrer Website beschäftigen, sobald sie dort sind.
Nutzen Sie die sofort einsatzbereiten Funktionen der Plattform, von der Kontoerstellung bis hin zu den Grundlagen der Berichterstellung. Gewinnen Sie aus der Vielzahl der verfügbaren Daten Erkenntniss…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aus Daten Erkenntnisse gewinnen
Google Analytics ist der Industriestandard für Webanalysen. Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie Website-Besuche, Marketingziele und Werbeeinnahmen, die von Ihrer Website aus generiert werden, verfolgen, analysieren und darüber berichten.
Erfahren Sie, wie Sie Google Analytics verwenden können, um besser zu verstehen, wer Ihre digitalen Kunden sind, wie sie Ihre Website gefunden haben und wie sie sich mit Ihrer Website beschäftigen, sobald sie dort sind.
Nutzen Sie die sofort einsatzbereiten Funktionen der Plattform, von der Kontoerstellung bis hin zu den Grundlagen der Berichterstellung. Gewinnen Sie aus der Vielzahl der verfügbaren Daten Erkenntnisse: von Durchschnittswerten und Segmenten bis hin zu Trends und Kontext.
Erste Schritte mit Google Analytics
- Wie funktioniert Google Analytics?
- Einrichten eines Google Analytics-Kontos
- Installation des Google Analytics-Tracking-Tag
Grundlagen von Google Analytics
- Eigenschaften und Ansichten
- Zugriff auf Google Demo-Daten
Einführung in die Oberfläche und Berichte von Google Analytics
- Grundlagen der Navigation: Ansicht, Suche, Seitenleiste, Berichte und Verwaltung
- Einführung in die Berichte
- Metriken und Dimensionen: Die Bedeutung des Erfassungsbereichs
- Graphische Darstellung von Daten über die Zeit in Berichten
- Verwendung von Anmerkungen in Analyseberichten
- Verschiedene Arten der Datenanzeige
Filter- und Segmente in Google Analytics
- Grundlegende Inline-Filter
- Erweiterte Inline-Filter
- Einführung in die Segmentierung in Google Analytics
- Erstellen und Anwenden gespeicherter Segmente in Berichten
Zielgruppen-Berichte in Google Analytics
- Wer sind Ihre Benutzer?
- Überblick über die Besucher
- Demographie und Interessen
- Geografische Lage
- Technologie
- Mobile Nutzer
Akquisitionsberichte in Google Analytics
- Woher kommen Ihre Benutzer?
- Kanäle
- Quelle und Medium
- Verweise
- Verfolgung der Kampagne
Verhaltensberichte in Google Analytics
- Wie engagieren sich Ihre Benutzer?
- Inhalte der Website
- Geschwindigkeit der Website
- Einführung in Veranstaltungen
- Ereignisberichte
Konvertierungsberichte in Google Analytics
- Wie konvertieren die Benutzer?
- Trichter-Visualisierung verstehen
- Visualisierung von Trichtern mit Goal Flow
- Echtzeit-Datenbericht
Grundlegende Konfiguration in Google Analytics
- Konfigurieren Sie Ihr GA-Konto
- Verwalten von Benutzerkonten
- Ziele definieren
Sie wissen natürlich schon eine Menge Dinge über Ihre Kunden. Sie wissen, wann sie kommen, wie lange sie bleiben, was sie anschauen, was sie suchen, was sie Hilfe brauchen, welche Fragen sie stellen, wie viel sie kaufen und sogar Dinge wie das Alter und ob sie männlich oder weiblich sind. Sie können wahrscheinlich erkennen, wer neu im Geschäft ist und wer ein Stammgast ist. Aber wenn wir eine Website haben, ist nichts davon intuitiv offensichtlich. Wir sehen vielleicht, wenn ein Verkauf durchgeht oder ein Kontaktformular eingereicht wird, aber der Rest ist undurchsichtig. Google Analytics ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Sie ein kleines JavaScript-Snippet auf Ihrer Website installieren können, dass eine Fundgrube an Informationen über Ihre Besucher ans Tageslicht bringt. Es überwacht jeden Besuch und sendet die Daten zurück an Google, wo sie verarbeitet und in Grafiken und andere Visualisierungen umgesetzt werden, mit denen Sie genau sehen können, wer auf Ihre Website kommt und was er tut.
Die Weiterbildung "Google Analytics - Grundlagen" bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an!
Erstklassige Beratung, Coaching, Workshops und Training für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen. Über 500 aktuelle IT-, Online-, Digital-Themen - Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell!
Sie erhalten von uns:
➜ Training & Coaching für Einzelpersonen
➜ Training & Workshops für Teams und Abteilungen
➜ Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen
Sie finden bei uns:
AWS, Analytics + Business Intelligence (BI), Azure, Big Data + Data Science, Cloud-Computing, Collaboration, Datenbanken, DevOps, Digitale Strategie, Digitale Transformation, E-Commerce, E-Learning, Excel, Für Marketing, Für Verkauf + Vertrieb, IT & Software, Java, JavaScript, Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft, Moodle, No-Code / Low-Code, Online Marketing, Online-Meeting, PHP, Power Platform, Programmiersprachen, Projektmanagement, Python, R, Robotic Process Automation (RPA), SEO, SQL, SQL Server, Scrum, Software Engineering, Tableau, Teams
Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!
Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Portfolio von über 300 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!