IT-Trends mit KI, einschließlich ChatGPT
Startdaten und Startorte
placeKöln 15. Sep 2025 bis 17. Sep 2025 |
computer Online: Zoom 15. Sep 2025 bis 17. Sep 2025 |
placeKöln 3. Nov 2025 bis 5. Nov 2025 |
computer Online: Zoom 3. Nov 2025 bis 5. Nov 2025 |
placeKöln 9. Feb 2026 bis 11. Feb 2026 |
computer Online: Zoom 9. Feb 2026 bis 11. Feb 2026 |
placeKöln 26. Mai 2026 bis 28. Mai 2026 |
computer Online: Zoom 26. Mai 2026 bis 28. Mai 2026 |
placeKöln 31. Aug 2026 bis 2. Sep 2026 |
computer Online: Zoom 31. Aug 2026 bis 2. Sep 2026 |
placeKöln 9. Nov 2026 bis 11. Nov 2026 |
computer Online: Zoom 9. Nov 2026 bis 11. Nov 2026 |
Beschreibung
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Das Ziel des Seminars "IT-Trends mit KI" besteht darin, den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der IT-Branche zu geben. Die Teilnehmenden sollen ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der KI-Technologie entwickeln, einschließlich maschinellem Lernen, Deep Learning und den damit verbundenen Anwendungsgebieten wie Natural Language Processing und Computer Vision. Durch praktische Übungen, interaktive Diskussionen und Fallstudien sollen die Teilnehmenden befähigt werden, die Rolle von KI in Unternehmen zu erkennen und zu verstehen, wie KI in verschiedenen Branchen eingeset…Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Das Ziel des Seminars "IT-Trends mit KI" besteht darin, den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der IT-Branche zu geben. Die Teilnehmenden sollen ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der KI-Technologie entwickeln, einschließlich maschinellem Lernen, Deep Learning und den damit verbundenen Anwendungsgebieten wie Natural Language Processing und Computer Vision. Durch praktische Übungen, interaktive Diskussionen und Fallstudien sollen die Teilnehmenden befähigt werden, die Rolle von KI in Unternehmen zu erkennen und zu verstehen, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden ethische Aspekte der KI und die Integration von KI mit anderen Technologien wie Cloud Computing und dem Internet der Dinge behandelt.Inhalt
- Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)
- Überblick über die Grundlagen der KI und ihre Bedeutung in verschiedenen Branchen
- Einführung in maschinelles Lernen, Deep Learning und neuronale Netze
- Erkunden der Rolle von KI bei der Lösung komplexer Probleme und der Vorhersage
- Natural Language Processing (NLP) und ChatGPT
- Grundlagen des NLP und seine Anwendungen verstehen
- Einführung in Sprachmodelle und Textgenerierung
- Erkunden von ChatGPT und seine Rolle als Conversational AI-Tool
- Fallstudien zur Veranschaulichung des Einsatzes von ChatGPT in realen Szenarien
- KI im Unternehmen und Entscheidungsfindung
- Auswirkungen von KI auf Geschäftsabläufe und Entscheidungsprozesse untersuchen
- Verständnis von KI-gesteuerter Automatisierung, Optimierung und prädiktiver Analytik
- Fallstudien, die erfolgreiche KI-Implementierungen in Unternehmensumgebungen zeigen
- Computer Vision und Bilderkennung
- Einführung in Computer Vision und seine Anwendungen
- Erkunden von Bilderkennungstechniken und Objekterkennungsalgorithmen
- Fallstudien zur Veranschaulichung des Einsatzes von KI in Computer-Vision-Anwendungen
- KI in der Datenanalyse und Erkenntnisgewinnung
- Überblick über KI-gesteuerte Datenanalyse und datenbasierte Entscheidungsfindung
- Erkunden von KI-Techniken für Datenverarbeitung, -analyse und -visualisierung
- Fallstudien, die den Einsatz von KI bei der Ableitung von Erkenntnissen aus komplexen Datensätzen zeigen
- KI-Ethik und verantwortungsvolle KI
- Verständnis ethischer Aspekte bei der Entwicklung und Bereitstellung von KI
- Erkunden von Fairness, Transparenz und Verantwortlichkeit in KI-Systemen
- Überblick über Leitlinien und bewährte Verfahren für den verantwortungsvollen Einsatz von KI
- KI in der Cloud und Skalierbarkeit
- Erkunden von KI-Diensten und Plattformen in der Cloud
- Verständnis der Integration von KI mit Cloud-Computing-Infrastruktur
- Fallstudien zur Veranschaulichung skalierbarer KI-Lösungen in der Cloud
- Integration von KI und IoT
- Einführung in die Verbindung von KI und dem Internet der Dinge (IoT)
- Erkunden von KI-gesteuerten IoT-Anwendungen und -Anwendungsfällen
- Fallstudien zur Veranschaulichung des Einsatzes von KI bei der Verarbeitung von IoT-Daten
- Zukünftige Trends in KI und ChatGPT
- Verständnis des potenziellen Einflusses von KI auf verschiedene Branchen
- Diskussion über die Zukunft der KI-Entwicklung und Anwendungen von ChatGPT und Conversational AI
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!