Budgetplanung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Etats und Kosten im Griff
Speziell für Chefredakteure im NRW-Lokalfunk
Ludger Rüther
Budgets, Aufwandsabschätzung und Kostenkontrolle sind unverzichtbare Instrumente erfolgreicher Unternehmensführung – auch im Lokalradio.
Typisches Problem: Der Einsatz freier Mitarbeiter in Redaktion und Moderation ist schwer abschätzbar; sein Umfang kann sich von einem Tag auf den anderen ändern.
Der Budgetverantwortliche muss sich daher folgenden Fragen stellen:
- bin ich mit meinen Ausgaben im Budget-Rahmen?
- auf welche Szenarien muss ich gefasst sein?
- wo kann ich optimieren und wie?
- welche Spielräume bleiben?
Dieser Workshop zeigt konkrete Lösungsansätze und Strategien.
Die Teilnehmer beko…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Etats und Kosten im Griff
Speziell für Chefredakteure im NRW-Lokalfunk
Ludger Rüther
Budgets, Aufwandsabschätzung und Kostenkontrolle sind unverzichtbare Instrumente erfolgreicher Unternehmensführung – auch im Lokalradio.
Typisches Problem: Der Einsatz freier Mitarbeiter in Redaktion und Moderation ist schwer abschätzbar; sein Umfang kann sich von einem Tag auf den anderen ändern.
Der Budgetverantwortliche muss sich daher folgenden Fragen stellen:
- bin ich mit meinen Ausgaben im Budget-Rahmen?
- auf welche Szenarien muss ich gefasst sein?
- wo kann ich optimieren und wie?
- welche Spielräume bleiben?
Dieser Workshop zeigt konkrete Lösungsansätze und Strategien.
Die Teilnehmer bekommen leicht zu handhabende Tools an die Hand, die helfen können, den Tagesbetrieb, die anfallenden Kosten und mögliche neue Situationen im Blick und unter Kontrolle zu behalten.
Der Workshop fokussiert die speziellen Anforderungen an die Chefredakteure im NRW-Lokalfunk. Excel-Kenntnisse der Teilnehmer sind hilfreich, aber nicht zwingende Voraussetzung.
Ein Workshop, der ruhiger schlafen läßt. Und hilft, ein „böses Erwachen“ zu vermeiden...
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!