SCAZT - Designing and Implementing Secure Cloud Access for Users and Endpoints – E-Learning

Methode

SCAZT - Designing and Implementing Secure Cloud Access for Users and Endpoints – E-Learning

ExperTeach GmbH
Logo von ExperTeach GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8,0 Bildungsangebote von ExperTeach GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,0 (aus 38 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Das Training vermittelt Ihnen die Fähigkeiten zum Entwerfen und Implementieren der Cloud-Sicherheitsarchitektur, der Benutzer- und Gerätesicherheit, der Netzwerk- und Cloud-Sicherheit, der Cloud-Anwendungs- und Datensicherheit, der Cloud-Transparenz und -Sicherheit sowie der Reaktion auf Cloud-Bedrohungen. Sie erwerben Kenntnisse über Protokolle, Lösungen und Designs, um eine professionelle und fachkundige Rolle bei der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Lösungen einzunehmen.

Kursinhalt
  • Compare NIST, CISA, and DISA security frameworks and understand the value of standardized cybersecurity models
  • Describe the Cisco Security Reference Architecture and its five core components
  • Identify …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft Access, E-Learning, Microsoft Publisher, Microsoft Visual C#.NET und Microsoft ISA, IIS & SMS.

Das Training vermittelt Ihnen die Fähigkeiten zum Entwerfen und Implementieren der Cloud-Sicherheitsarchitektur, der Benutzer- und Gerätesicherheit, der Netzwerk- und Cloud-Sicherheit, der Cloud-Anwendungs- und Datensicherheit, der Cloud-Transparenz und -Sicherheit sowie der Reaktion auf Cloud-Bedrohungen. Sie erwerben Kenntnisse über Protokolle, Lösungen und Designs, um eine professionelle und fachkundige Rolle bei der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Lösungen einzunehmen.

Kursinhalt
  • Compare NIST, CISA, and DISA security frameworks and understand the value of standardized cybersecurity models
  • Describe the Cisco Security Reference Architecture and its five core components
  • Identify common use cases and recommend integrated security capabilities. Explain the Cisco SAFE architecture
  • Understand certificate-based authentication for users and devices
  • Enable and configure Duo MFA from the Duo Admin Portal for application login
  • Install Cisco Duo and implement MFA for remote access VPN
  • Configure endpoint compliance
  • Demonstrate understanding of Stateful Switchover (SSO) using SAML or OpenID Connect with Duo
  • Describe Cisco SD-WAN on-box and integrated threat prevention and content filtering services
  • Explain Cisco Umbrella Secure Internet Gateway (SIG) features like DNS Security, Cloud-Delivered Firewall, IPS, and SD-WAN integration
  • Introduce reverse proxy for internet-facing app protection
  • Explore Umbrella SIG use cases for securing cloud app access, including benefits, limitations, and discovery/control features
  • Explore Cisco ThousandEyes for SD-WAN monitoring
  • Address SaaS access challenges and explore SD-WAN Cloud OnRamp for SaaS with direct or centralized internet access
  • Introduce Cisco Secure Firewall platforms, use cases, and capabilities
  • Demonstrate understanding of web application firewalls
  • Understand Cisco Secure Workload capabilities, deployment, agents, connectors, application dependency mapping, and policy discovery
  • Identify common cloud attack tactics and mitigation strategies
  • Understand multicloud security needs and policy capabilities
  •  Address public cloud security issues and explore visibility and assurance tools
  • Introduce Cisco Secure Network Analytics and Cisco Security Analytics and Logging
  • Describe Cisco Attack Surface Management
  • Explain how APIs and automation assist in troubleshooting cloud policy misconfigurations
  • Demonstrate appropriate responses to cloud threats and how automation supports detection and response
Zielgruppe
  • Network Engineers
  • Network Security Engineers
  • Network Architects
  • Sales/Presales Engineers
Voraussetzungen

Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten sollten Sie vor der Teilnahme an dieser Schulung besitzen:

  • Grundlegendes Verständnis von Enterprise Routing
  • Grundlegendes Verständnis von WAN-Netzwerken
  • Grundlegendes Verständnis von Cisco SD-WAN
  • Grundlegendes Verständnis von Public Cloud Services

Diese Kenntnisse finden Sie in den folgenden Cisco-Lernangeboten:

  • CCNA - Implementing and Administering Cisco Solutions 
  • ENSDWI - Implementing Cisco SD-WAN Solutions
  • SDWFND - Cisco SD-WAN Operation and Deployment
Kursziel

Der Kurs bereitet Sie auf die SCAZT-Prüfung vor. Validieren Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Design und Implementierung von Cloud-Sicherheitsarchitekturen, Benutzer- und Gerätesicherheit, Netzwerk- und Cloud-Sicherheit, Anwendungs- und Datensicherheit, Transparenz und Sicherheit sowie Threat Response. Bei Bestehen erhalten Sie die Zertifizierung zum Cisco Certified Specialist – Secure Cloud Access. Kombinieren Sie diese Multicloud-Spezialist-Prüfung mit der Cisco Core Professional-Prüfung SCOR, erfüllen Sie zudem die Zertifizierungsanforderungen zum CCNP Security.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit ExperTeach GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.