DevOps Engineering on AWS
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Dieser Kurs demonstriert die Verwendung der gängigsten DevOps-Muster zur Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen in AWS. Der Kurs behandelt die zentralen Prinzipien der DevOps-Methode und untersucht eine Reihe von Anwendungsfällen für Szenarien bei Startups, kleinen/mittelständischen Unternehmen und zur Unternehmensentwicklung.
Kursinhalt• Verwendung der zentralen Konzepte und Praktiken der DevOps-Methode
• Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur auf AWS, die ein oder mehrere DevOps-Entwicklungsprojekte unterstützt
• Verwendung von AWS CloudFormation und AWS OpsWorks zur Bereitstellung der Infrastruktur für das Schaffen von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebu…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieser Kurs demonstriert die Verwendung der gängigsten DevOps-Muster zur Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen in AWS. Der Kurs behandelt die zentralen Prinzipien der DevOps-Methode und untersucht eine Reihe von Anwendungsfällen für Szenarien bei Startups, kleinen/mittelständischen Unternehmen und zur Unternehmensentwicklung.
Kursinhalt• Verwendung der zentralen Konzepte und Praktiken der
DevOps-Methode
• Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur auf AWS, die ein
oder mehrere DevOps-Entwicklungsprojekte unterstützt
• Verwendung von AWS CloudFormation und AWS OpsWorks zur
Bereitstellung der Infrastruktur für das Schaffen von
Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für ein
Software-Entwicklungsprojekt
• Einrichtung von Git auf AWS, Optionen für die Aktivierung einer
Continuous Delivery-Umgebung auf AWS
• Verwendung der zentralen Prinzipien von Continuous Integration
und Continuous Deployment
• Implementieren mehrerer gängiger Continuous
Deployment-Anwendungsfälle mittels AWS-Technologie, einschließlich
Blue-Green Deployment und A/B-Tests
• Klärung der Unterschiede zwischen den auf AWS verfügbaren
Technologien zur Anwendungsbereitstellung (z. B. AWS CodeDeploy,
AWS OpsWorks, AWS Elastic Beanstalk und Amazon EC2 Container
Service), Bestimmen der jeweils für ein bestimmtes Szenario am
besten geeigneten Technologie
• Leistungsoptimierung der von Ihnen auf AWS gelieferten
Anwendungen, Nutzung von AWS-Tools und -Technologien zur Kontrolle
Ihrer Anwendung und Ihrer Umgebung auf potenzielle Probleme
Dieser Kurs ist konzipiert für:
• Systemadministratoren,
• Softwareentwickler.
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Vorheriger Besuch des Kurses Systems Operations on AWS
- Vorheriger Besuch des Kurses Developing on AWS
- Praktische Kenntnisse in zumindest einer höheren Programmiersprache (C#, Java, PHP, Ruby, Python usw.)
- Fortgeschrittene Anfängerkenntnisse beim Verwalten von Linux- oder Windows-Systemen auf Befehlszeilenebene
- Praktische AWS-Erfahrung, sowohl mit der AWS Management Console als auch mit der AWS-Befehlszeilenschnittstelle
Bestandteil der Schulung sind praktische Labor-Übungen mit der
AWS Umgebung. Um diese
erfolgreich durchführen zu können, ist ein internetfähiges Notebook
(Windows, Linux, MacOS)
Voraussetzung.
Wichtig: Bitte bringen Sie daher Ihr Notebook zum Kurs mit! Falls dies nicht möglich ist, nehmen Sie bitte mit uns vorher Kontakt auf.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!