AZ-400T00 - Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions
Startdaten und Startorte
placeDarmstadt 22. Aug 2022 bis 26. Aug 2022 |
computer Online: Live Online Training 22. Aug 2022 bis 26. Aug 2022 |
placeStuttgart 22. Aug 2022 bis 26. Aug 2022 |
placeMünchen 5. Sep 2022 bis 9. Sep 2022 |
placeKöln 12. Sep 2022 bis 16. Sep 2022 |
computer Online: Live Online Training 12. Sep 2022 bis 16. Sep 2022 |
placeMünchen 12. Sep 2022 bis 16. Sep 2022 |
placeBerlin 19. Sep 2022 bis 23. Sep 2022 |
placeHamburg 19. Sep 2022 bis 23. Sep 2022 |
computer Online: Live Online Training 19. Sep 2022 bis 23. Sep 2022 |
placeDarmstadt 28. Nov 2022 bis 2. Dez 2022 |
computer Online: Live Online Training 28. Nov 2022 bis 2. Dez 2022 |
placeStuttgart 28. Nov 2022 bis 2. Dez 2022 |
placeKöln 5. Dez 2022 bis 9. Dez 2022 |
computer Online: Live Online Training 5. Dez 2022 bis 9. Dez 2022 |
placeMünchen 5. Dez 2022 bis 9. Dez 2022 |
placeBerlin 12. Dez 2022 bis 16. Dez 2022 |
placeHamburg 12. Dez 2022 bis 16. Dez 2022 |
computer Online: Live Online Training 12. Dez 2022 bis 16. Dez 2022 |
Beschreibung
Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -praktiken. Die Teilnehmer lernen, wie sie DevOps planen, Quellcodeverwaltung verwenden, Git für ein Unternehmen skalieren, Artefakte konsolidieren, eine Strategie für das Abhängigkeitsmanagement entwerfen, Geheimnisse verwalten, eine kontinuierliche Integration implementieren, eine Strategie zum Erstellen von Containern implementieren, eine Freigabe-Strategie entwerfen und einen Freigabe-Management-Workflow einrichten, ein Bereitstellungsmuster umsetzen und Feedback-Mechanismen optimieren.
Kursinhalt- Modul 1: DevOps-Planung
- Modul 2: Erste Schritte mit der Quellensteuerung
- Modul 3: G…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -praktiken. Die Teilnehmer lernen, wie sie DevOps planen, Quellcodeverwaltung verwenden, Git für ein Unternehmen skalieren, Artefakte konsolidieren, eine Strategie für das Abhängigkeitsmanagement entwerfen, Geheimnisse verwalten, eine kontinuierliche Integration implementieren, eine Strategie zum Erstellen von Containern implementieren, eine Freigabe-Strategie entwerfen und einen Freigabe-Management-Workflow einrichten, ein Bereitstellungsmuster umsetzen und Feedback-Mechanismen optimieren.
Kursinhalt- Modul 1: DevOps-Planung
- Modul 2: Erste Schritte mit der Quellensteuerung
- Modul 3: Git für Unternehmens-DevOps skalieren
- Modul 4: Konsolidieren von Artefakten und Entwerfen einer Strategie für das Abhängigkeitsmanagement
- Modul 5: Kontinuierliche Integration in Azure-Pipelines umsetzen
- Modul 6: Verwalten von Anwendungskonfiguration und Geheimnissen
- Modul 7: Codequalität und Sicherheitsrichtlinien verwalten
- Modul 8: Eine Container-Build-Strategie umsetzen
- Modul 9: Artefactversionen, Sicherheit und Compliance verwalten
- Modul 10: Entwerfen einer Freigabe-Strategie
- Modul 11: Einrichten eines Freigabe-Management Workflows
- Modul 12: Ein geeignetes Bereitstellungsmuster implementieren
- Modul 13: Implementieren eines Prozesses zur Weiterleitung von System-Feedback an Entwicklungsteams
- Modul 14: Infrastruktur und Konfiguration Azure Tools
- Modul 15: Azure-Bereitstellungsmodelle und -Services
- Modul 16: Erstellen und Verwalten der Kubernetes-Service-Infrastruktur
- Modul 17: Infrastruktur von Drittanbietern als Code-Tools, die mit Azure verfügbar sind
- Modul 18: Compliance und Sicherheit in Ihre Infrastruktur implementieren
- Modul 19: System-Feedback-Mechanismen empfehlen und entwerfen
- Modul 20: Feedback-Mechanismen optimieren
Die Teilnehmer dieses Kurses möchten DevOps-Prozesse umsetzen lernen oder die Zertifizierungsprüfung für Microsoft Azure DevOps-Lösungen bestehen.
VoraussetzungenGrundlegendes Wissen zu Azure, Versionskontrolle, agile Softwareentwicklung und grundlegende Prinzipien der Softwareentwicklung. Es wäre hilfreich, Erfahrung in einem Unternehmen zu haben, das Software liefert.
KurszielDer Kurs unterstützt die Teilnehmer auf die Vorbereitung zum Examen AZ-400, welches für die Zertifizierung "Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert" vorausgesetzt wird.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!