Alcatel-Lucent Enterprise OmniSwitch AOS Advanced Workshop - QoS, Basic-Routing und Basic Security
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Bitte beachten Sie: Der Kurs hat eine Dauer von 2,5 Tagen.
Hauptziel ist der Aufbau eines typischen Kundennetzes bestehend aus zwei redundanten Core-Switchen und mehreren AccessSwitchen. Das Netz wird so eingerichtet, dass IP-Telefone mit dahinter angeschlossenen PC’s unterstützt werden. Dabei werden die Telefone automatisch einem anderen VLAN zugeordnet, ohne dass die IP-Phones speziell vorbereitet werden müssen. Die korrekte QoS-Einrichtung für VoIP ist ebenso Thema wie die wichtigsten Security-Einrichtungen im Netz.
Kursinhalt- Grundlagen Layer 3
- Statische Routen
- VRRP – Router Redundance
- IP-Helper / DHCP-Relay
- Policies / ACL
- BPDU-Shutdown und weitere Security-Lösungen
- Learned Port Securit…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Bitte beachten Sie: Der Kurs hat eine Dauer von 2,5 Tagen.
Hauptziel ist der Aufbau eines typischen Kundennetzes bestehend aus zwei redundanten Core-Switchen und mehreren AccessSwitchen. Das Netz wird so eingerichtet, dass IP-Telefone mit dahinter angeschlossenen PC’s unterstützt werden. Dabei werden die Telefone automatisch einem anderen VLAN zugeordnet, ohne dass die IP-Phones speziell vorbereitet werden müssen. Die korrekte QoS-Einrichtung für VoIP ist ebenso Thema wie die wichtigsten Security-Einrichtungen im Netz.
Kursinhalt- Grundlagen Layer 3
- Statische Routen
- VRRP – Router Redundance
- IP-Helper / DHCP-Relay
- Policies / ACL
- BPDU-Shutdown und weitere Security-Lösungen
- Learned Port Security (LPS)
- Grundlagen Quality of Service (DSCP, ToS, 802.1p)
- QoS am Beispiel OmniPCX Office/Enterprise
- QoS-Einrichtung mit verschiedenen Szenarien
- QoS-Möglichkeit über VPN-Verbindungen (ohne MPLS)
- Automatische VLAN-Zuordnung für IP-Phones
- LLDP-MED
- DHCP-Server auf den OmniSwitchen für z.B. IP-Phones einrichten
- BestPractice-Einrichtung der OmniSwitches
Die Teilnehmer erhalten die Unterlagen in elektronischer Form.
ZielgruppeDer Kurs richtet sich an Netzwerkplaner und -betreiber, welche Alcatel Switches in LANs und Enterprise Networks implementieren und konfigurieren und mit der Wartung dieser Systeme betraut sind. Dieser Kurs ergänzt auch vorhandenes Know-how im Bereich Layer-2 Switching sowie Routing.
VoraussetzungenFundierte Kenntnisse in den Bereichen LAN-Konzepte und Internetworking sind die Voraussetzungen für diesen Kurs. Die Teilnehmer müssen zudem mit der Bedienung der OmniSwitches vertraut sein. Eine gute Vorbereitung ist der Besuch des Kurses Alcatel-Lucent Enterprise OmniSwitch AOS Starter-Training.
Die Teilnehmer müssen ihr eigenes Laptop mit einer seriellen Schnittstelle zum Kurs mitbringen und die Admin-Rechte besitzen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!