IT-Projektplanung: Effiziente Methoden für agile und klassische Projekte - mit Tutor-Feedback
Beschreibung
Ein von Experten entwickelter Lernpfad führt Sie in den praxisorientierten Kurs IT Projektplanung ein. Dieser Kurs vermittelt effiziente Methoden und wichtige Schritte in der IT-Projektplanung und im IT-Projektmanagement, sowohl für klassische als auch agile Vorgehensmodelle.
Erfolgreiche IT-Projekte beginnen mit einer durchdachten Planung – unabhängig davon, ob Sie klassisch oder agil vorgehen. Planung bedeutet, die richtige Technik zur richtigen Zeit einzusetzen. Genau das lernen Sie in unserem praxisorientierten Kurs!
Sie erhalten einen Überblick über klassische und agile Planungsansätze und erfahren Schritt für Schritt, wie Sie beide Methoden gezielt anwenden.
In zwei praxisnahen Fall…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ein von Experten entwickelter Lernpfad führt Sie in den praxisorientierten Kurs IT Projektplanung ein. Dieser Kurs vermittelt effiziente Methoden und wichtige Schritte in der IT-Projektplanung und im IT-Projektmanagement, sowohl für klassische als auch agile Vorgehensmodelle.
Erfolgreiche IT-Projekte beginnen mit einer durchdachten Planung – unabhängig davon, ob Sie klassisch oder agil vorgehen. Planung bedeutet, die richtige Technik zur richtigen Zeit einzusetzen. Genau das lernen Sie in unserem praxisorientierten Kurs!
Sie erhalten einen Überblick über klassische und agile Planungsansätze und erfahren Schritt für Schritt, wie Sie beide Methoden gezielt anwenden.
In zwei praxisnahen Fallstudien wenden Sie Ihr neues Wissen an und erhalten durch einen unserer Tutoren individuelles Feedback zu Ihren Lösungen.
Dieses E-Learning ist sofort online verfügbar und kann selbstbestimmt und nach individueller Zeitplanung bearbeitet werden.
- Direkt nach der Buchung starten (ca. 3,5h
Lerndauer)
Alle Inhalte sind sofort online abrufbar - Lernen zu jeder Zeit, an jedem Ort. - Micro-Learning-Konzept mit Innovativem
Storytelling
Hochwertige Learning Nuggets mit didaktisch optimierten Grafiken, interaktiven Animationen und praktischen Aufgaben sorgen für aktiviertes Lernen. - Sicherstellung des Lernfortschritts
Jede Kurseinheit enthält mehrere Quizzes, die erfolgreich absolviert werden müssen. - Praktische Fallstudien mit persönlichem
Feedback
Umfangreiche, praxisnahe Aufgaben lösen und individuelles Feedback durch unseren Trainer erhalten. - Take-away-Message als Download
Zentrale Informationen werden als Übersicht zum Download bereitgestellt. - Praktische Fallstudien mit persönlichem
Feedback
Umfangreiche, praxisnahe Aufgaben lösen und individuelles Feedback durch unseren Trainer erhalten. - Gratis-Vorschau
Einfach anmelden und kostenlos reinschnuppern.
Was ist im Kurs enthalten?
- Flexibles Lernen mit E-Learning Kurs
- Workload 3,5 h: 90 min Lernen + 120 min Fallstudienbearbeitung
- Hochwertige Lerninhalte mit didaktisch optimierten Illustrationen
- Abwechslungsreiche interaktive Aufgaben, Animationen und Quizzes
- Innovatives Storytelling verbindet Theorie mit Praxis
- 2 umfangreiche Fallstudien zum direkten Anwenden und
individuellem Tutor
Feedback - Nützliche Vorlagen und Tipps zum praktischen Einsatz
- CampusLab-Zertifikat nach Abschluss des Kurses
- Umfangreiche Unterlagen zum Download
- 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte
Themenüberblick
Kapitel 1 – Überblick und Vorgehensweisen
Sie lernen zwei Vorgehensweisen zur Planung von IT-Projekten kennen: Die planbasierte und die agile Vorgehensweise.
- Einstieg in Kurseinheit und Thema
- Planbasierte Vorgehensweise
- Funktionsbasierte/Agile Vorgehensweise
Kapitel 2 – Erforderliche Arbeit identifizieren
Sie lernen passende Techniken für beide Vorgehensweisen kennen, mit denen Sie einen Projektauftrag schrittweise in kleinere Einheiten zergliedern.
- Meilensteine und Releases
- Liefergegenstände
- Epic, User Story, Definition of Done
- Projektstrukturplan
Kapitel 3 – Abläufe planen und veranschaulichen
Sie lernen Sie zwei Techniken kennen, mit denen sich die Abläufe und die zeitlichen Abhängigkeiten im Projekt planen und anschaulich darstellen lassen.
- Gantt-Diagramm
- Story Map
Kapitel 4 - Quizzes und Download
Testen Sie Ihren Wissensstand und absolvieren Sie die Quizzes.
Kapitel 5 – Fallstudien
Sie wenden Ihr neues Wissen in zwei praxisnahen Fallstudien an und erhalten durch einen unserer Tutoren individuelles Feedback zu Ihren Lösungen.
- Fallstudie Planbasierte Projektplanung
- Fallstudie Agile Projektplanung
Zielgruppe
Alle Personen, die in IT-Projekten einen eigenen
Verantwortungsbereich haben
(Projektleitung, Teilprojektleitung, Teamleitung) und in diesem für
die operative Planung der Arbeiten und Liefergegenstände zuständig
sind.
Hilfreich sind zudem Kenntnisse in den Grundlagen und Begriffen des
IT
Projektmanagements.
Anmeldung
- Zahlung per Kreditkarte, Paypal oder Rechnung möglich
- Schriftliche Buchungsbestätigung nach Buchung
- Direkt nach der Buchung erhalten Sie den Zugang zum E-Learning Kurs
Für Unternehmen
Sie benötigen ein Angebot für die Buchung als Unternehmen oder möchten gleich für mehrere Personen buchen? Für Unternehmen bieten wir Staffelpreise an, die von der Anzahl der Buchungen abhängen.
Komplexe IT-Prozesse einfach erklärt
Wir machen allgemeines und spezifisches Wissen zu IT-Prozessen und Methoden einfach zugänglich. Dazu entwickeln wir E-Learning Kurse, IT-Seminare und Inhouse-Schulungen – sowohl für allgemeine Fachmethodik als auch für spezifische Unternehmensprozesse.
Qualität und Didaktik sind unsere Stärken
Was wir besonders gut können? Komplexe Zusammenhänge aus der Perspektive der Lernenden zu analysieren und schwierige Inhalte einfach erklären. Unsere Stärken sind:
- Prozesse analysieren und didaktisch aufbereiten
- Zielorientierte Lernangebote konzipieren und erstellen
- Schnelle Ergebnisse in hoher Qualität liefern
Unsere Leistungen
Wir entwickeln allgemeine und spezifische Weiterbildungsangebote und helfen Unternehmen dabei, ihr spezifisches Expertenwissen zu bewahren.
- IT-Seminare: Wir machen komplexe IT-Themen mit innovativer Didaktik leicht zugänglich.
- Seminarentwicklung: Wir entwickeln nachhaltige Seminare mit Ihren Themen speziell für Ihr Unternehmen.
- E-Learning Produktion: Wir unterstützen mit unserer Expertise bei der Produktion von hochwertigen E-Learning Kursen
Unsere Kurse
https://kurse.campus-lab.de ist der E-Learning Service der CampusLab GmbH. Hier finden Sie unsere digitalen Angebote rund um die Themen Digitalisierung und IT, die Sie sofort buchen und unmittelbar beginnen können.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!