Power BI Desktop: Ein kompakter Einstieg für Excel-User

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Power BI Desktop: Ein kompakter Einstieg für Excel-User

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Logo von Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeChemnitz
29. Jul 2025 bis 30. Jul 2025
placeDresden
20. Aug 2025 bis 21. Aug 2025
placeLeipzig
1. Sep 2025 bis 2. Sep 2025
placeChemnitz
28. Okt 2025 bis 29. Okt 2025
placeDresden
20. Nov 2025 bis 21. Nov 2025
placeLeipzig
1. Dez 2025 bis 2. Dez 2025

Beschreibung

Dieses Seminar richtet sich an alle Excel-Anwender, die sich einen Überblick zu Power BI Desktop verschaffen möchten. Power BI Desktop ist ein eigenständiges Programm und gehört zu Power BI, welches eine Gruppe von mehreren Anwendungen zum Thema Business Intelligence bildet.

Sie erfahren, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen abrufen, daraus ein Datenmodell erstellen und mit wenigen Klicks eindrucksvolle Berichte erzeugen. Danach sind Sie nur noch einen Schritt von der Freigabe und der Veröffentlichung in der Cloud entfernt oder Sie geben Ihre Berichte im PDF-Format aus. Nachdem das Datenmodell einmal hochgeladen ist, können Sie die interaktiven Berichte anderen Benutzern zur Verfügung st…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Power BI, Microsoft Excel, Webdesign, Barrierefreies Webdesign und Amazon Web Services (AWS).

Dieses Seminar richtet sich an alle Excel-Anwender, die sich einen Überblick zu Power BI Desktop verschaffen möchten. Power BI Desktop ist ein eigenständiges Programm und gehört zu Power BI, welches eine Gruppe von mehreren Anwendungen zum Thema Business Intelligence bildet.

Sie erfahren, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen abrufen, daraus ein Datenmodell erstellen und mit wenigen Klicks eindrucksvolle Berichte erzeugen. Danach sind Sie nur noch einen Schritt von der Freigabe und der Veröffentlichung in der Cloud entfernt oder Sie geben Ihre Berichte im PDF-Format aus. Nachdem das Datenmodell einmal hochgeladen ist, können Sie die interaktiven Berichte anderen Benutzern zur Verfügung stellen.

Excel-Anwender mit Kenntnissen in Power Query und PowerPivot werden sich in Power BI Desktop an manchen Stellen gleich zu Hause fühlen, denn viele Komponenten sind in gleicher oder ähnlicher Form enthalten. 

Inhalte:

- Ein Überblick über Power BI Desktop

- Daten importieren

- Die Tabellen im Datenmodell bearbeiten

- Die Tabellen in Beziehung setzen

- Berechnungen mit Measures

- Einen Bericht erstellen

- Ein Bericht mit Tabellen

- Auswertungen mit Landkarten

- Weitere Visuals installieren

- Der Analysebaum

- Berichte in der Cloud veröffentlichen

- Dashboards zusammenstellen

- Interessante Tools

Wir bieten Ihnen

  • IT-Seminare und Workshops,
  • Zertifizierungsprüfungen
    Microsoft Office Specialist, Expert
    Adobe Certified Associate,
  • Beratung, Coaching und Training zu praxisrelevanten IT-Themen,
  • Unterstützung bei allen Online- Marketing- Aktivitäten,
  • ein umfassendes Netzwerk erfahrener Coaches, Dozenten und Programmierer,
  • ein faires Preis-/ Leistungsverhältnis.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.