Seminar: Active Sourcing
Startdaten und Startorte
computer Online: Online 29. Jan 2024check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 11. Mär 2024check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 13. Mai 2024check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 2. Jul 2024check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 20. Sep 2024check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 28. Nov 2024check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Seminar: Active Sourcing
Wie man Menschen anspricht
Im Zuge der Fachkräftegewinnung wird es immer wichtiger, im Recruiting neue Methoden einzusetzen, mit denen Sie die besten Talente am Markt gewinnen können. Ein Recruiting-Trend ist das Active Sourcing, bei dem Personalverantwortliche durch eine aktive Kandidatenansprache zielgerichtet Personal auswählen und für das Unternehmen gewinnen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie die Personalgewinnung über das Active Sourcing gelingt und wie Sie für die Mitarbeitersuche und die Besetzung vakanter Jobs auch Strategien aus dem Marketing nutzen können. Darüber hinaus bekommen Sie Antworten auf Fragen, die im Recruiting oftmals auftauchen: Warum antwort…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Seminar: Active Sourcing
Wie man Menschen anspricht
Im Zuge der Fachkräftegewinnung wird es immer
wichtiger, im Recruiting neue Methoden einzusetzen, mit denen Sie
die besten Talente am Markt gewinnen können. Ein Recruiting-Trend
ist das Active Sourcing, bei dem Personalverantwortliche durch eine
aktive Kandidatenansprache zielgerichtet Personal auswählen und für
das Unternehmen gewinnen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie die Personalgewinnung über das Active Sourcing gelingt und wie Sie für die Mitarbeitersuche und die Besetzung vakanter Jobs auch Strategien aus dem Marketing nutzen können. Darüber hinaus bekommen Sie Antworten auf Fragen, die im Recruiting oftmals auftauchen: Warum antworten Menschen auf meine Anfragen nicht? Wieso ist die Quote so gering? Wir stellen Ihnen das Active Sourcing als eine Möglichkeit vor, an neue Bewerber zu kommen.
Was versteht man unter Active Sourcing?
Active Sourcing ist per Definition eine Methode im Recruiting, bei der Personalverantwortliche aktiv nach geeigneten Kandidaten suchen, anstatt darauf zu warten, dass Bewerbungen auf eine Stellenausschreibung eingehen. Dabei nutzen sie für die Suche gezielt verschiedene Online-Plattformen wie soziale Netzwerke (z.B. LinkedIn), Karriereportale, Jobbörsen oder auch die eigene Unternehmenswebsite, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren und anzusprechen.Active Sourcing ermöglicht es, passiv suchende Kandidaten zu identifizieren und anzusprechen, die möglicherweise nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber dennoch an neuen beruflichen Herausforderungen interessiert sein könnten. Dies erhöht den Pool an potenziellen Kandidaten und ermöglicht es Unternehmen, aus einer größeren Auswahl an Talenten zu wählen.
Seminarinhalte
- Die richtigen Kanäle identifizieren und kennenlernen
- Xing und LinkedIn-Recruiter Tools
- Trends, Tipps und Mythen in der Bewerberansprache
- Weitere Active Sourcing Kanäle
- Mit Videos Bewerber erreichen
- Die richtigen Worte für die Stellenbeschreibung und die Ansprache finden
- Aktivitäten steuern und messen
- Erste Strategieentwicklung für Active Sourcing, damit Sie schnell neue Bewerber bekommen
- Arbeitsmarkt- und Wettbewerbsanalyse
- Dos und Don‘ts
Seminarziel
Erfahren Sie, wo und wie Sie die richtigen Kandidaten finden und welche Dos and Don’ts zu beachten sind. Nutzen Sie die Karrierenetzwerke effizient und lernen Sie, wie Sie Active Sourcing selbst einsetzen und Ihre Prozesse und Maßnahmen wettbewerbs- und datenschutzrechtlich konform umsetzen.
Durch die Teilnahme an unserem Seminar werden Recruiter zu Experten im Active Sourcing, um Recruitingzeiten und Recruitingkosten stark zu reduzieren.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben für Recruiting und Personalmanagement, Personalreferenten, HR Business Partner sowie Marketing-Mitarbeitende, die Recruiting-Knowhow aufbauen wollen.
Das Seminar bietet Teilnehmenden ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen einen Einstieg in Social Media Recruiting. Technische Kenntnisse sind nicht erforderlich
Methoden und Unterlagen
Laptop, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrofon, die angeschaltet werden müssen. Ihre persönliche Lernumgebung ist Zoom-Live, Digitales Workbook inklusive.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!