Vertragsmanagement für Nicht-Juristen
Startdaten und Startorte
Innotemis GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: München, Nürnberg, Regensburg
Beschreibung
-
Themen
Verträge werden geschlossen und landen dann oftmals in der Schublade. Kaum ein Mitarbeiter ist sich der oft großen Tragweite kleiner Klauseln bewusst. Ein sinnvolles Claim Management setzt eine saubere Vertragsgrundlage voraus!
- Risikomanagement und Risikofeld Vertragswesen - oder: Was ist Vertragsmanagement?
- Vertragsbeziehungen des Unternehmens
- Was ist vor und bei Vertragsverhandlungen zu beachten?
- Schritte des Vertragsentwurfs, notwendige, typische und nützliche Komponenten
- Grenzen der Vertragsfreiheit
- Vermeidung unwirksamer Vertragsklauseln
- AGB-Einbeziehung und AGB-Kontrolle nach neuem Recht
- Widersprechende AGB (Taktik, Notwendigkeit von Rahmenverträgen!)
- Welche vertr…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Themen
Verträge werden geschlossen und landen dann oftmals in der Schublade. Kaum ein Mitarbeiter ist sich der oft großen Tragweite kleiner Klauseln bewusst. Ein sinnvolles Claim Management setzt eine saubere Vertragsgrundlage voraus!
- Risikomanagement und Risikofeld Vertragswesen - oder: Was ist Vertragsmanagement?
- Vertragsbeziehungen des Unternehmens
- Was ist vor und bei Vertragsverhandlungen zu beachten?
- Schritte des Vertragsentwurfs, notwendige, typische und nützliche Komponenten
- Grenzen der Vertragsfreiheit
- Vermeidung unwirksamer Vertragsklauseln
- AGB-Einbeziehung und AGB-Kontrolle nach neuem Recht
- Widersprechende AGB (Taktik, Notwendigkeit von Rahmenverträgen!)
- Welche vertraglichen Punkte sind besonders wichtig?
- Präambel
- Leistungsbeschreibung
- Vertragsfristen und Verzug
- Regelungen der Abnahme und von Rügepflichten
- Haftung und Gewährleistung
- Gerichtsstands- und Rechtswahlklauseln etc.
- Wie dokumentiere ich richtig?
Unser erfahrener Referent erläutert das für Sie entscheidende Praxiswissen zum Vertragsrecht.
- Inhalt
Solide Kenntnisse zur Vertragsgestaltung
Nicht nur als Geschäftsführer, sondern auch als Verantwortlicher bei Projekten und im täglichen Berufsleben haben Sie ständig mit Verträgen zu tun. Verträge sind die Grundlage des Wirtschaftslebens. Dabei geht es nicht nur um 30-seitige Vertragswerke - auch einfache Aufträge, Bestellungen und Auftragsbestätigungen können ihre Tücken haben. Auch zur Vermeidung einer persönlichen Haftung gegenüber dem eigenen Unternehmen ist es unumgänglich, die Grundzüge des Vertragsrechts zu beherrschen - dieses Seminar unterstützt Sie dabei.
Vermeiden Sie HaftungsrisikenNur wer die Fallstricke kennt, kann sie überwinden - lassen Sie sich das notwendige Know-how in leicht verständlicher Form an die Hand geben.
Informationen zur DurchführungDie Veranstaltung ist interaktiv gestaltet. Neben der Vermittlung von Grundlagen wird besonderer Wert auf die Beantwortung praxisbezogener Fragen der Teilnehmer gelegt. Dies ist ein bewährter Erfolgsfaktor neben der Wissensvermittlung anhand von Beispielen des Referenten.
- Ziele & Vorteile
Verschaffen Sie sich Sicherheit im Bereich des Vertragsmanagements!
- Die wichtigsten Grundlagen des Vertragsrechts
- Die wichtigsten Vertragsarten und Vertragsformen
- Die wichtigsten Klauseln und Regelungen eines Vertrags
- Die wichtigsten Aspekte im Bereich vertraglicher Dokumentation
- Die wichtigsten Aspekte für erfolgreiche Vertragsverhandlungen
- nutzen Sie Ihre Soft Skills!
Vorteile:
Machen Sie sich und Ihre Mitarbeiter fit für Vertragsverhandlungen und Vertragsgestaltung!
Zielgruppe:- Mitglieder der Geschäftsleitung und deren Assistenz
- Abteilungsleiter und leitende Angestellte
- Mitarbeiter aus Einkauf und Vertrieb
- Mitarbeiter mit Vertragsverantwortung
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!