KÖLN: SAP® (S/4 HANA) Überblick [1526]
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kleine Gruppen - großer Lernerfolg.
Unser Erfolgskonzept ist Ihr Gewinn.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über S/4HANA und die damit verbundenen Neuerungen gegenüber dem ECC 6.0
Teilnehmer:
Der Kurs richtet sich an Projektteammitglieder, die an der Planung und Durchführung einer SAP-Implementierung beteiligt sind, sowie SAP-Neueinsteiger, die sich einen Überblick über die verschiedenen SAP-Anwendungen verschaffen möchten.
Seminarinhalte, Dauer, Kursart
Variante 1 – kompakt:
- Durch die Vorstellung von Best Practices Szenarien (Order to Cash, Plan to Produce, Procure to Pay) in einem S/4 HANA System erlernen die Teilnehmer die mit diesem System verbundenen Neuerungen. Verdeutlicht wird dies an der Abbildung von Geschäftsprozessen, die durch den Trainer…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kleine Gruppen - großer Lernerfolg.
Unser Erfolgskonzept ist Ihr Gewinn.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über S/4HANA und die damit verbundenen Neuerungen gegenüber dem ECC 6.0
Teilnehmer:
Der Kurs richtet sich an Projektteammitglieder, die an der Planung und Durchführung einer SAP-Implementierung beteiligt sind, sowie SAP-Neueinsteiger, die sich einen Überblick über die verschiedenen SAP-Anwendungen verschaffen möchten.
Seminarinhalte, Dauer, Kursart
Variante 1 – kompakt:
- Durch die Vorstellung von Best Practices Szenarien (Order to Cash, Plan to Produce, Procure to Pay) in einem S/4 HANA System erlernen die Teilnehmer die mit diesem System verbundenen Neuerungen. Verdeutlicht wird dies an der Abbildung von Geschäftsprozessen, die durch den Trainer vorgestellt werden.
- 2 Tage (9:00 - 16:00 Uhr)
Variante 2:
- Durch die Vorstellung von Best Practices Szenarien (Order to Cash, Plan to Produce, Procure to Pay) in einem S/4 HANA System erlernen die Teilnehmer die mit diesem System verbundenen Neuerungen. Verdeutlicht wird dies an der Abbildung von Geschäftsprozessen, die die Teilnehmer im Verlauf der Schulung auch selber erfassen und bearbeiten sollen.
- 3 Tage (9:00 - 16:00 Uhr)
Dauer, Termine und Preise:
Ganz individuell nach Absprache, bei Ihnen vor Ort oder in
unseren Seminarräumen in Köln.
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Schulungsangebot und
freuen uns auf Ihre Anfrage.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!