Sicher entscheiden – Chancen nutzen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
- Grundlagen der Entscheidungstheorie
- Häufige Denkfehler bei der Urteilsfindung
- Entscheiden alleine oder in der Gruppe?
- Transparenz des Entscheidungsprozesses
- Kommunikation von Entscheidungen
- Leitung und Moderation des Entscheidungsprozesses in der Gruppe
- Umgang mit Entscheidungen unter hoher Anspannung
- "Do´s and Dont´s" in der Logik der strategischen Entscheidung
- Der handlungsorientierte, intuitive und der rationale Entscheidungsstil
- Nach dem Entscheid; erste Maßnahmen
- Umfeldbetrachtung im Entscheidungsprozess
- Aus Fehlern (anderer) lernen
- Objektive und subjektive Entscheidungskriterien
- Umgang mit Delegation und Verantwortung bei der Entscheidung
- Methoden der Entscheidungsfindung (Vor- u…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Grundlagen der Entscheidungstheorie
- Häufige Denkfehler bei der Urteilsfindung
- Entscheiden alleine oder in der Gruppe?
- Transparenz des Entscheidungsprozesses
- Kommunikation von Entscheidungen
- Leitung und Moderation des Entscheidungsprozesses in der Gruppe
- Umgang mit Entscheidungen unter hoher Anspannung
- "Do´s and Dont´s" in der Logik der strategischen Entscheidung
- Der handlungsorientierte, intuitive und der rationale Entscheidungsstil
- Nach dem Entscheid; erste Maßnahmen
- Umfeldbetrachtung im Entscheidungsprozess
- Aus Fehlern (anderer) lernen
- Objektive und subjektive Entscheidungskriterien
- Umgang mit Delegation und Verantwortung bei der Entscheidung
- Methoden der Entscheidungsfindung (Vor- und Nachteile)
In diesem Training gilt der Erhöhung Ihrer individuellen Entscheidungskompetenz oberste Priorität. Sie lernen alle wesentlichen Aspekte der Entscheidungsfindung kennen, Strategien zu entwickeln sowie konkrete Maßnahmen zur Umsetzung dieser. An Fallbeispielen und praktischen Übungen werden verschiedene Entscheidungssituationen erlebt, reflektiert und Lösungswege erarbeitet. Dabei wird immer der Transfer auf den beruflichen Alltag für die Entscheider beachtet. Feedbacks und das gemeinsame, vertrauensvolle Hinterfragen in der Trainingsgruppe führt zu einem Höchstmaß an Bewusstseinsschärfung und ermöglicht Ihre Kommunikationskompetenz im Entscheidungsprozess zu steigern.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!