Kurs Skype for Business PSTN Connectivity

Dauer

Kurs Skype for Business PSTN Connectivity

ADN Distribution GmbH
Logo von ADN Distribution GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie die Konfiguration eines Audicodes Mediant Gateways und SBCs, dessen Anbindung an Skype for Business sowie theoretisches Hintergrundwissen rund um SIP.
Ihnen stehen neben einem AudioCodes Mediant Gateway, ein AudioCodes SBC, eine Skype for Business Infrastruktur sowie eine komplexe Amtssimulation zur Verfügung.
Im Kurs wird jeweils eine ISDN-Anbindung in zwei unterschiedlichen Standorten zum PSTN hergestellt und diese im späteren Verlauf durch einen zentralen SIP-Trunk abgelöst.
Im bereitgestellten Labor lassen sich Gespräche zu nationalen und internationalen Rufnummern aufbauen, sowie ein standortbezogener Notruf absetzen.
Bei der Konfiguration …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Skype, Gesprächsführung in Meetings, Führen auf Distanz, Effektive Meetings führen und Home Office.

In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie die Konfiguration eines Audicodes Mediant Gateways und SBCs, dessen Anbindung an Skype for Business sowie theoretisches Hintergrundwissen rund um SIP.
Ihnen stehen neben einem AudioCodes Mediant Gateway, ein AudioCodes SBC, eine Skype for Business Infrastruktur sowie eine komplexe Amtssimulation zur Verfügung.
Im Kurs wird jeweils eine ISDN-Anbindung in zwei unterschiedlichen Standorten zum PSTN hergestellt und diese im späteren Verlauf durch einen zentralen SIP-Trunk abgelöst.
Im bereitgestellten Labor lassen sich Gespräche zu nationalen und internationalen Rufnummern aufbauen, sowie ein standortbezogener Notruf absetzen.
Bei der Konfiguration des Notrufs wird auf die gesetzlichen Bestimmungen eingegangen, sodass die Leitstelle über das entsprechende ISDN Gateway des Standorts angerufen oder, bei Verwendung eines zentralen SIP Trunks, die Absende-Rufnummer richtig manipuliert wird.
Eine Migration auf Skype for Business von einer bestehenden TK-Anlage mit Hilfe von LDAP-Routing rundet die Inhalte des Kurses ab.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an all Diejenigen, die eine Anbindung an das PSTN mit Hilfe eines AudioCodes Mediant Gateways & SBCs beabsichtigen, um eine Enterprise Voice Konfiguration von Skype nutzen zu können.

Seminarinhalte

  • Grundlagen zu SIP , SDP und RTP
  • Trunk-Konfiguration und Routing von Skype for Business
  • Netzwerk-Konfiguration: Ports, Groups, Device, IP-Int., NAT
  • VoIP-Konfiguration: SIP-Int., Media Realm, SRD, IP Group, Proxy Set
  • Konfiguration der BRI- und PRI-Schnittstellen für die ISDN Anbindung
  • Anpassungen im IP Profile für die Anbindung von Skype for Business bzw. eines ITSP
  • Rufnummern-Manipulation im ISDN (Type of Number)
  • Rufnummern-Manipulation via SIP (Request-Uri, From, To, PPI, PAI, History-Info, Referred-By)
  • Screening von Rufnummern im ISDN und beim SIP-Trunk
  • Call Routing
  • Hochverfügbarkeitskonzept und Failover Routing
  • Verschlüsseln der Signalisierung und der RTP-Daten
  • Analoge Endgeräte (z. B. Telefone und Fax)
  • Platzierung des SBCs im Netzwerk
  • Call Classification
  • Anbindung eines SIP-Trunks im Registration Mode sowie im Static Mode
  • Media Anchoring und Transcoding
  • SIP Message Manipulation
  • Notrufe absetzen via ISDN und SIP
  • Migration der PBX via LDAP-Routing

Voraussetzungen

  • Kenntnisse im Bereich Unified Communications
  • Erfahrungen mit Lync bzw. Skype for Business
Um die benötigten Kenntnisse zu erlangen, eignen sich die folgenden Kurse:
  • VoIP Fundamentals – SIP, H.323 & Co. im Einsatz
  • SIP-Trunking – Breakout ins All-IP Providernetz
  • Skype for Business Advanced - Enterprise Voice & High Availability


Veranstaltungsdauer: 5 Tage
Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungszeit 2.-5. Tag: 09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Seminargebühr pro Teilnehmer inkl. der Kursunterlagen

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.