Docker Basics Workshop

Dauer

Docker Basics Workshop

Wombat Software
Logo von Wombat Software

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Wombat Software bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Köln

Beschreibung

Wir von DevCamp.IO haben bemerkt, dass es auf der Welt immer noch viel zu wenig gute Web- und Mobileenwickler gibt. Wir denken, dass es an der Zeit ist, den Menschen einen schnelleren und einfacheren Einstieg in diese Themengebiete zu geben. Autodidaktisches Lernen ist natürlich möglich, aber man verliert sehr viel wertvolle Zeit und Passion im Gegensatz zu einem professionellen Training, in dem alle Technologien detailliert erklärt und auftretende Hürden umgehend aus dem Weg geräumt werden.

Unser Ziel ist es, in 1-2 Tagesworkshops gezielt Wissen für bestimmte Methoden, Technologien und Tools zu vermitteln. Bei uns gibt es keinen Frontalunterricht sondern wir sitzen zusammen, entwickeln gemeinsam eine Lösung und diskutieren auch offen mehrere Lösungsansätze. Bewusst sind unsere Trainingsgruppen auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt, um sich optimal auf jeden Teilnehmer konzentrieren zu können. Wir können so garantieren, dass jegliche Fragen beantwortet und alle Hürden genommen werden.

Unsere Trainings umfassen jeweils mind. 1 ganzen Tag intensives Training, Getränke, Essen, Snacks, Tisch, Stuhl, WLAN, GIT Repository mit komplettem Source Code und ein Teilnahmezertifikat.

In diesem Tagesworkshop lernen Sie die Grundlagen im Umgang mit der Containertechnologie Docker.

Sie lernen u.a. die Installation von Docker auf Windows/Linux/Mac, Docker Architektur und Einsatzgebiete, den Umgang mit und die Erzeugung von Docker Images, den Umgang mit der Docker Registry und Docker Netzwerk Basics.

Agenda:

  • Entstehung von Docker / About Docker Inc.
  • Installation von Docker (Alle Betriebssysteme)
  • Arbeiten mit Images
  • Arbeiten mit Containern
  • Erstellen von Images mit Dockerfiles
  • Arbeiten mit dem Docker Hub
  • Pushen und pullen von Images
  • Automatisierte Builds
  • Web Hooks und Build Trigger

Leistungen:

8h intensiver Workshop mit hohem praktischem Anteil, Mittagessen, …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Docker, Software-Architektur, Software Entwicklung, Kubernetes und Cloud Computing.

Wir von DevCamp.IO haben bemerkt, dass es auf der Welt immer noch viel zu wenig gute Web- und Mobileenwickler gibt. Wir denken, dass es an der Zeit ist, den Menschen einen schnelleren und einfacheren Einstieg in diese Themengebiete zu geben. Autodidaktisches Lernen ist natürlich möglich, aber man verliert sehr viel wertvolle Zeit und Passion im Gegensatz zu einem professionellen Training, in dem alle Technologien detailliert erklärt und auftretende Hürden umgehend aus dem Weg geräumt werden.

Unser Ziel ist es, in 1-2 Tagesworkshops gezielt Wissen für bestimmte Methoden, Technologien und Tools zu vermitteln. Bei uns gibt es keinen Frontalunterricht sondern wir sitzen zusammen, entwickeln gemeinsam eine Lösung und diskutieren auch offen mehrere Lösungsansätze. Bewusst sind unsere Trainingsgruppen auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt, um sich optimal auf jeden Teilnehmer konzentrieren zu können. Wir können so garantieren, dass jegliche Fragen beantwortet und alle Hürden genommen werden.

Unsere Trainings umfassen jeweils mind. 1 ganzen Tag intensives Training, Getränke, Essen, Snacks, Tisch, Stuhl, WLAN, GIT Repository mit komplettem Source Code und ein Teilnahmezertifikat.

In diesem Tagesworkshop lernen Sie die Grundlagen im Umgang mit der Containertechnologie Docker.

Sie lernen u.a. die Installation von Docker auf Windows/Linux/Mac, Docker Architektur und Einsatzgebiete, den Umgang mit und die Erzeugung von Docker Images, den Umgang mit der Docker Registry und Docker Netzwerk Basics.

Agenda:

  • Entstehung von Docker / About Docker Inc.
  • Installation von Docker (Alle Betriebssysteme)
  • Arbeiten mit Images
  • Arbeiten mit Containern
  • Erstellen von Images mit Dockerfiles
  • Arbeiten mit dem Docker Hub
  • Pushen und pullen von Images
  • Automatisierte Builds
  • Web Hooks und Build Trigger

Leistungen:

8h intensiver Workshop mit hohem praktischem Anteil, Mittagessen, Pausensnacks, Getränke, Workshopmaterialien und ein Teilnahmezertifikat

Teilnehmeranzahl

Um uns besser auf jeden Teilnehmer fokussieren zu können, nehmen max. 10 Personen pro Workshop teil.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Workshop? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Wombat Software. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.